
Cloud-Computing hat viele Vorteile beim E-Mail-Marketing. Es ist flexibel und erfordert keinen Kauf von Soft- und Hardware. Bei der Wahl eines Cloud-basierten Tools sollten Kunden allerdings datenschutzrechtliche Fragen beachten, die zu Problemen führen könnten. INTERNET WORLD Business zeigt, auf welche Aspekte es ankommt.
Beim Ansatz des sogenannten Cloud Computing, der "Rechnerwolke", wird ein ganzes Rechenzentrum ins Internet ausgelagert. Ein besonderes Merkmal ist die Skalierbarkeit: So können Kapazitäten flexibel nach Bedarf hinzugemietet werden. Besonders beim E-Mail-Marketing bieten cloudbasierte Tools viele Vorteile.
Was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie hier: E-Mails aus der Cloud (INTERNET WORLD Business Augabe 10/2012)