Wer im Web erfolgreich Geld verdienen will, sollte immer wieder neue Ideen haben. Angesichts der sich häufenden Plagiatsfälle prominenter Politiker liegt das Geschäftsmodell eigentlich nahe: Martin Heidingsfelder lebt von der Jagd nach Plagiaten.
Der Fall des Ex-Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg brachte den Stein ins Rollen, es folgten die Europapolitikerin Silvana Koch-Mehrin und nun die zurückgetretene Bildungsministerin Annette Schavan, um nur die prominentesten Beispiele zu nennen. Sie alle stolperten über Plagiate in ihren Doktorarbeiten. Martin Heidingsfelder hat die Jagd nach Plagiaten zum Beruf gemacht. Auf seiner Seite politplag.de sucht der Gründer von VroniPlag Wiki auch gegen Bezahlung nach Plagiaten.
Wie er im Interview mit der Hamburger Morgenpost sagte, lebt der 47-jährige Diplomkaufmann bereits seit 2011 von der Jagd nach Plagiaten: "Ich habe zwar noch Einkünfte aus meiner Tätigkeit als Online-Forscher, aber die lege ich momentan zur Seite." Seiner Meinung nach sollten Politiker, die getäuscht haben, ihre Ämter verlieren, denn "sie vertreten das Volk und entscheiden in seinem Namen über wichtige Dinge, vor allem über viel Geld". Auch die Arbeit von Schavans Nachfolgerin Johanna Wanka wolle er mit seinem Team überprüfen.
Auftragsarbeiten nehme er ab wenigen Hundert Euro an, sagt Heidingsfelder. Bei umfassenderen Arbeiten erhöhe sich der Preis bis zu einem vierstelligen Betrag, zudem könne sich jeder ab 20 Euro an den Prüfungskosten beteiligen. Heidingsfelder war selbst wegen seiner SPD-Mitgliedschaft in Kritik geraten, ihm wurde politisch motiviertes Handeln vorgeworfen. Inzwischen kandidiert er als Piraten-Mitglied für den Bayerischen Landtag und den Bundestag.
Der Morgenpost-Redakteur Ralf Dorschel findet, man müsse "Rechthabern" wie Heidingsfelder mit Vorsicht begegnen. Denn denke man seine Mission zu Ende, "haben wir bald US-Zustände: Dann kommt Privates auf den Prüfstand, dann lesen wir, wer mit wem schläft, nicht mehr schläft, gern geschlafen hätte. Und enden mit dem Typus US-Politiker: blütenweiß, austauschbar, aalglatt."