INTERNET WORLD Logo Abo
Zusammenarbeit Kooperation Köpfe
Sonstiges 09.01.2015
Sonstiges 09.01.2015

Agentur-Konsolidierung Omnicom plant Übernahme von TLGG

Fotolia.de/freshidea
Fotolia.de/freshidea

Konsolidierungen prägten 2014 die digitale Wirtschaft. Im neuen Jahr führt Omnicom den Trend fort: Die US-Agenturholding plant die Übernahme von Tor­ben, Lu­cie und die gel­be Ge­fahr (TLGG).

Publicis will den Digitaldienstleister Sapient, Yahoo übernimmt Media Group One: Nur zwei von zahlreichen Beispielen, die stellvertretend für einen Trend zur Marktkonzentration stehen, der die gesamte digitale Wirtschaft prägt: Große Unternehmen schlucken kleine Spezialdienstleister, die sich in Nischen Kompetenzen erworben haben. Im neuen Jahr führt Omnicom nun den Trend fort. Die US-Agenturholding will den Berliner Social-Media-Experten Tor­ben, Lu­cie und die gel­be Ge­fahr (TLGG) übernehmen, das geht aus einer Liste des Bundeskartellamts zu laufenden Fusionskontrollverfahren hervor.

Die Agentur TLGG wurde 2008 gegründet und hat neben Berlin auch ein eigenes Office in Hamburg. Geschäftsführer sind Christoph Bornschein, Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi; es gibt inzwischen knapp 100 Mitarbeitern für rund 80 Kunden, darunter Lufthansa, Astra oder Swisscom. 

Zu den Omnicom-Networks zählen unter anderem BBDO und DDB. Seit vergangenem Mai gehört auch die inhabergeführte Agentur Heimat zum Omnicom-Netzwerk TBWA.

Das vergangene Jahr stand im Zeichen der großen Konsolidierungen im Online-Marketing: Im Januar übernahm der Werbekonzern WPP den Online-Werbevermarkter Plista, im Februar übernahm Dentsu Aegis Network die SEO-Agentur Explido. Serviceplan kaufte im Juli die E-Commerce-Agentur HMMH.