David Nelles, Head of Corporate Communications & Consultant bei Virtual Identity:
Unternehmen werden 2011 immer verstärkt eigene Medienformate im Web etablieren um unmittelbar mit ihre Zielgruppen kommunizieren ohne dabei auf die klassischen Gatekeeper zurück zugreifen. Dabei werden wir sicher immer öfters Formate sehen, die über das klassische Bild der Werbung hinausgeht.
Unternehmen werden neben den klassischen Werbe- & Kommuikationsformen beginnen multimediale und interaktive Geschichten zu erzählen. Dabei wird die Infrastruktur Social Media eine zentrale Sendeoberfläche werden.
Noch nie war es günstiger in Bezug auf Infrastruktur ein Millionenpublikum mit Inhalten zu erreichen und das weitestgehend unabhängig von den klassischen Massenmedien.
Um von diesen Reichweiten profitieren zu können werden Verantwortliche stärker in Inhalte und Stories hineindenken um Marken und Unternehmensbotschaften in ihren Zielgruppen zu platzieren. Diese Inhalte müssen die Zielgruppe an sich binden und mehr bieten als bloße Imagefilme oder Banner.
Unternehmen entwickeln sich dadurch immer zu Medienhäuser. Wahrscheinlich bleiben Cases wie Red Bull in der Konsequenz Ausnahmen, aber die Benchmark wird immer weniger in der eigenen Peergroup zu finden sein, Benchmark werden die klassischen Medienhäuser mit Ihren Inhalten.