
Gmail kann über Gesten gesteuert werden, ein Bilderkennungsprogramm hilft Männern, deren neue Freundin wie die Ex aussehen soll und eine App für mehr Orientierung im Supermarkt - hier die witzigsten Ideen des 1. Aprils 2011.

Die Zeiten, in denen Nutzer Mails tippen mussten, sind jetzt zum Glück vorbei. Sogar, wenn man seinem Computer die Zunge rausstreckt, weil das Mailprogramm, was gemeint ist. Wunderbar. In einem Blogeintrag mit Video zeigt Google, wie's funktioniert.

Viele Männer haben einen bestimmten Typ Frau, den sie bevorzugen. Bei mygirlfinder, einer Tochtergesellschaft von stylight, können sie ein Foto ihrer Ex oder einer Frau ihres Gefallens hochladen, und die Bilderkennungssoftware scannt Datingportale nach passenden Singles. Und sogar auf Facebook ist der Dienst vertreten. Ein absolutes Highlight des Tages.

barcoo store view hilft Usern, Produkte im Laden zu finden. "Hierzu haben wir in den letzten zwei Jahren alle größeren Geschäfte mit speziell umgerüsteten Einkaufswägen abgefahren und dabei das dort vorhandene Inventar abfotografiert", erklärt das Unternehmen in einem Blogeintrag.

Ganz leicht hat es sich tagSeoBlog gemacht und erklärt einfach Googles neue Empfehlungsfunktion für erfunden. Auch internetworld.de hatte über die Einführung des +1-Buttons berichtet.

Trackball, 8-Zoll-Farbdisplay und 4 MByte RAM bei nur 1,9 kg Gewicht - mehr braucht ein Businessnotebook nicht, findet Golem.de. Und hat das Compaq Aero 4/33C mal getestet.

Auf Tablet-PC bleibt keine Aktion ohne Folgen. Egal was man antippt, egal wie man mit dem Finger über das Display wischt, die Spuren sind am Fingerschmutz erkennbar, den man unweigerlich an der Oberfläche hinterlässt. Spiegel.de zeigt, welche Schmutzmuster zu welcher iPad-App gehören?

Sie tippen eine Suchanfrage bei Google ein - und bekommen automatisch Vorschläge präsentiert? Weit gefehlt. Das Unternehmen präsentiert den Mann, der jede Suche vervollständigt, und sucht neue Kollegen für ihn.
Hier geht's zum Aprilscherz von internetworld.de.