INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 11.06.2014
Sonstiges 11.06.2014

Kooperation mit Deliv IBM versucht sich in Same-Day-Delivery

shutterstock.com/blurAZ
shutterstock.com/blurAZ

Das Technologieunternehmen IBM bietet in Kooperation mit dem Start-up Deliv eine neue Möglichkeit, Ware am Tage der Bestellung zuzustellen, und will so Amazon Konkurrenz machen.

Händler, die Kunde von IBM sind und dessen Software nutzten, können gespannt sein: Denn das Technologieunternehmen will ihnen eine einfache Lösung bieten, Bestellungen noch am selben Tag auszuliefern. Dazu arbeitet IBM mit dem Start-up Deliv zusammen, das sich auf Same-Day-Delivery-Optionen für Omni-Channel-Händler spezialisiert hat. Wie Deliv bekannt gibt, ist die 2012 gegründete Firma mit Sitz im kalifornischen Palo Alto IBMs "Ready for Smarter Commerce"-Programm beigetreten, einer Initiative die Kunden Zugang zu 41 Partnern mit zertifizierten E-Commerce-Lösungen und verschiedenen Cloud-, Mobile- und Social-Produkten bietet. 

Das neue Angebot in Zusammenarbeit mit Deliv soll es IBM-Kunden nun ermöglichen, Same-Day-Delivery auf allen Vertriebskanälen, also online, mobile oder auch stationär, als Verkaufsoption anzubieten. Deliv verfügt über ein Netzwerk an Fahrern, die auf Bestellung und gegen Gebühr Waren ausliefern. Nach eigenen Angaben arbeitet das Unternehmen mit 100 nationalen und lokalen Händlern sowie den vier größten Mall-Betreibern in den USA zusammen.

Die Zusammenarbeit soll Händlern helfen, in einer Welt, "in der jede Minute zählt", Bestellungen effektiv zu bearbeiten, sagt Errol Denger, Produktmanagement-Direktor von IBM. Deliv-Gründer Daphne Carmeli zufolge soll damit außerdem Amazon und dessen Same-Day-Delivery-Option Konkurrenz gemacht werden.

Es scheint so, als würde sich die Auslieferung am gleichen Tag zum Mega-Trend im E-Commerce entwickeln. Unternehmen wie Sport Scheck oder Base rüsten sich für Same-Day-Delivery. Und auch bei Media-Saturn laufen einige Pilot-Projekte.

Das könnte Sie auch interessieren