INTERNET WORLD Logo Abo
Ladezeiten von Online-Shops pruefen
Sonstiges
08.04.2020
Sonstiges
08.04.2020

Tipps für Online-Händler Performance: So lässt sich die Shop-Ladezeit beschleunigen

shutterstock.com/Billion Photos
shutterstock.com/Billion Photos

Bleiben oder weiterziehen? Wie schnell ein Shop lädt, ist aus Kundensicht ein wichtiges Kriterium. Das können Shop-Betreiber tun, um die Ladezeit zu beschleunigen.

Auf die Ladegeschwindigkeit des Webauftritts zu achten, gehört zum Pflichtprogramm für Webseiten-Entwickler. Googles Chrome Browser kennzeichnet Webseiten bald dahingehend, ob sie langsam oder schnell laden. Das hatte Google im November 2019 im Chromium-Blog angekündigt. Wenn Webseiten durch ihren Aufbau langsam laden, sollen Nutzer durch bestimmte Hinweise darauf aufmerksam gemacht werden. Dafür greift Google auf Ladegeschwindigkeiten zurück, die in der Vergangenheit gemessen wurden. Wie die Kennzeichnung letztlich genau aussehen wird, ist noch offen. ­Google probiert verschiedene Varianten aus. Sobald eine etabliert ist, könnten Nutzer langsame Webseiten meiden und schnelle bei der Auswahl bevorzugen.

Google zeigt die Ladegeschwindigkeit an

Ein Beispiel, wie der Chrome-Browser langsame und schnelle Seiten markieren könnte

Google

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren