Five People to Watch: SEO
Wen muss man unter den Suchmaschinenoptimierern kennen? Dwight Cribb, Geschäftsführer der Cribb Personalberatung in Hamburg, nennt die Leute, die derzeit die Themen bestimmen:
Der Search-Engine-Optimization-Branche (SEO) erwachsen mit Social-Media-Anwendungen und der Entstehung von Realtime Search völlig neue Herausforderungen. Denn wenn nutzergenerierte Inhalte die Suchergebnisse beeinflussen, dann müssen nicht mehr Seitenaufbau und Platzierung optimiert werden, sondern das Verhalten der Nutzer rückt ins Blickfeld - ein völlig neues Terrain. Ob Live-Suchen, Microsofts Bing oder die Wissenssuchmaschine Wolfram Alpha langfristig Google ins Wanken bringen, ist offen. Aber: Der Markt kommt in Bewegung. SEOs sind gut beraten, sich von dem einen großen Player unabhängig zu machen.
Neue Dynamik entsteht in der Branche auch, weil sich ehemals gute Kunden nun um den Aufbau eigener SEO-Abteilungen bemühen. Sie wollen ihre Optimierungsstrategie selbst definieren und sind nicht länger gewillt, jeden Monat hohe Beträge für Dienstleistungen zu überweisen, die sie nicht bewerten können. Stattdessen setzen sie auf zentrale Steuerung und punktuellen Einsatz externer Agenturen für Beratung oder Umsetzung.