INTERNET WORLD Logo Abo
Eine Hand reicht Geldscheine aus dem Smartphone
Sonstiges 09.06.2015
Sonstiges 09.06.2015

Neues Investment SumUp erhöht Finanzierung auf 40 Millionen Euro

Frisches Kapital für SumUp

Fotolia.de/Robert Kneschke

Frisches Kapital für SumUp

Fotolia.de/Robert Kneschke

Der Payment-Anbieter SumUp gewinnt Venture Incubator als Investor und erhöht seine Gesamtfinanzierung auf 40 Millionen Euro. Mit dem Geld will das Start-up seine Zahlungstechnologie weiterentwickeln.

Der Berliner Zahlungsanbieter SumUp hat das Venture Capital Unternehmen Venture Incubator als einen weiteren Investor gewonnen. Die genaue Summe der Finanzierungsrunde wurde nicht bekannt gegeben,  das Mobile Point of Sale Unternehmen (mPOS) teilt allerdings mit, dass es seine Gesamtfinanzierung damit auf 40 Millionen Euro steigert.

Venture Incubator investiert in innovative und erfolgversprechende Jungunternehmen aus den Bereichen Technologie, Biotech und IT.

Das frische Kapital will SumUp zur Weiterentwicklung seiner offenen End-to-End Zahlungstechnologie mit dem Schwerpunkt auf kontaktloses Bezahlen einsetzen. Außerdem soll das Geld für die Expansion in weitere Märkte genutzt werden. Es sollen in diesem Jahr noch zwei Märkte zu den bereits 13 vorhandenen Märkten hinzukommen. "Wir haben große Pläne und werden noch dieses Jahr weitere Länder auf unserer Weltkarte hinzufügen, inner- und außerhalb Europas", erklärt Daniel Klein, CEO von SumUp.

Auch Delivery Hero und Jimdo haben in dieser Woche neues Kapital eingesammelt: Delivery Hero erhält 110 Millionen US-Dollar, der Webseiten-Anbieter Jimdo bekommt 25 Millionen Euro.

Das könnte Sie auch interessieren