INTERNET WORLD Logo Abo
Dollarscheine fallen vom Himmel
Sonstiges 03.08.2015
Sonstiges 03.08.2015

Indisches E-Commerce-Start-up Snapdeal sammelt 500 Millionen US-Dollar ein

Snapdeal erhält 500 Millionen US-Dollar

Fotolia.com/adam

Snapdeal erhält 500 Millionen US-Dollar

Fotolia.com/adam

Snapdeal, ein indisches E-Commerce Start-up, erwirbt in einer Finanzierungsrunde 500 Millionen US-Dollar. Zu den Investoren zählen unter anderem der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba und Foxconn. 

Der indische E-Commerce-Händler Snapdeal erhält in einer Finanzierungsrunde 500 Millionen US-Dollar, berichtet recode.net. Einer der Investoren in dieser Runde ist der chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba. Zu den weiteren Geldgebern zählen der Elektronikhersteller Foxconn und der japanische Medienkonzern SoftBank.

Zuvor hatte Snapdeal bereits mehr als eine Milliarde US-Dollar von Investoren eingesammelt. Darunter waren unter anderem SoftBank, eBay, BlackRock und Bessemer Ventures.

Für Alibaba ist die Investition in Snapdeal die erste in den indischen E-Commerce-Markt. Bereits im Juni 2015 berichtete das Wall Street Journal über eine geplante Investition von Alibaba und Foxconn in Snapdeal, die das E-Commerce-Start-up auf einen geschätzten Unternehmenswert von fünf Milliarden US-Dollar heben sollte. Alibaba und Foxcoon haben bisher keine Angaben zu dem Investment gemacht.

Im Juni ist bekannt geworden, dass Alibaba sein Cloud Computing Geschäft weiter ausbaut. Geplant sind Standorte in Asien und Mitteleuropa, um langfristig mit Amazon gleichziehen zu können.

Das könnte Sie auch interessieren