
Doppel-Plus: Der Online-Modeshop navabi vertreibt nicht nur Kleidung in größeren Größen, nun kann das Aachener Unternehmen auch einen Zuwachs auf dem Konto verbuchen - dank Investor Bauer Ventures.
Eine Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen Euro hat der Online-Händler navabi, Spezialist für Damenmode ab Größe 42, in dieser Woche abgeschlossen. Angeführt wird die Runde von Bauer Venture Partners, ebenfalls beteiligt sind die bisherigen navabi-Investoren Index Ventures, Seventure Partners, DuMont Venture und Klaus Wecken. Neben einem Cash Investment gehört ein dreijähriges Werbebudget von Bauer Media zu dem Deal.
Damit erhält der Aachener Webshop Zugang zu etlichen Verbraucher-Titeln in den europäischen Zielmärkten, die das Portfolio von Bauer mit mehr als 600 Magazinen und 400 digitalen Produkten umfasst. In Deutschland erreichen die Medien des Verlagshauses, zu denen "Laura", "Maxi" und "Grazia" zählen, fast 50 Prozent der Gesamtbevölkerung.
Mit dem frischen Kapital will navabi vor allem die Expansion vorantreiben sowie die Produktpalette der eigenen Labels, die inzwischen ein Viertel der Verkäufe ausmachen, erweitern. "Wir sind begeistert, dass wir Bauer Venture Partners als Investoren ins Boot holen konnten", erklärt Mitgründer Bahman Nedaei. "Die Kombination aus Cash Investment und Werbebudget ist für navabi zu diesem Wachstumszeitpunkt absolut sinnvoll."
Bei der Wahl zur INTERNET WORLD Business-Idee 2010 wurde navabi, das 2008 gegründet wurde, von den Lesern zum Sieger gekürt. Seitdem weist das Unternehmen, das 2013 bereits zehn Millionen Euro in einer von Index Ventures angeführten Finanzierungsrunde erhalten hat, schwarze Zahlen aus. Das jährliche Wachstum liegt bei durchschnittlich 120 Prozent, wobei ein Drittel des Umsatzes im Ausland erwirtschaftet wird. Das Unternehmen vertreibt seine Waren in mehr als 30 Ländern, darunter neben Deutschland in Großbritannien, Frankreich und den USA.