
In einer ersten Finanzierungsrunde hat die Online-Plattform Helpling einen Betrag in zweistelliger Millionen-Höhe eingeworben. Zu den Investoren gehört unter anderem Lukasz Gadowski.
Vor acht Monaten startete der Vermittlungsservice für Reinigungskräfte in Berlin, inzwischen ist Helpling in mehr als 150 Städten in acht Ländern innerhalb Europas sowie in Lateinamerika vertreten. Da kommt frisches Kapital gerade recht, um die weitere Expansion voranzutreiben und das Angebot auszubauen. Das erhält das Start-up nun in einer ersten Finanzierungsrunde über 13,5 Millionen Euro, zu der unter anderem Mangrove Capital Partners, Phenomen Ventures, Point Nine Capital gehören. Mit dabei ist auch Lukasz Gadowski, der sich bereits Anfang November an dem Start-up von Rocket Internet beteiligt hat.
"Die Finanzierung ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, die weltweit führende Marke für haushaltsnahe Dienstleistungen aufzubauen", so Benedikt Franke, Mitgründer von Helpling, das Ende Juli eine neue Firmenzentrale für bis zu 300 Mitarbeiter bezogen hatte. Neben dem Ausbau des Angebots stehe vor allem die technologische Weiterentwicklung auf der Agenda.
Ähnliche Plattformen wie Helpling, das im Sommer eine TV-Kampagne startete, bieten auch Homejoy und Book a Tiger, das eine Seed-Finanzierung in siebenstelliger Höhe erhalten hat. Und selbst die Bundesregierung, sonst nicht gerade ein Player im Digitalgeschäft, hat eine bundesweite Internet-Plattform gestartet, auf der Firmen ihre Dienste für Privathaushalte anbieten können.