
Rocket Internet hat eine neue Finanzierungsrunde für den Lebensmittel-Lieferservice HelloFresh bekanntgegeben, die das Berliner Unternehmen mit 2,6 Milliarden Euro bewertet.
Rund vier Millionen Mahlzeiten pro Monat liefert der Bringservice derzeit in sieben Ländern weltweit aus, doch das genügt den Betreibern nicht. Für weiteres Wachstum soll eine aktuelle Finanzierungsrunde sorgen, die HelloFresh weitere 75 Millionen Euro in die Kassen spült. Die Investitionen von Investment Manager Baillie Gifford bringen dem Berliner Unternehmen eine Post-Money-Bewertung in Höhe von 2,6 Milliarden Euro ein.
Im Vergleich zur letzten Finanzierungsrunde im Frühjahr 2015, als HelloFresh bereits 110 Millionen Euro eingeworben hatte, entspricht das einer Steigerung um fast zwei Milliarden Euro. Mit Nettoumsätzen von rund 70 Millionen Euro im Jahr 2014 war der Lieferservice im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 392 Prozent gewachsen. Im ersten Quartal 2015 hielt dieser Trend an.
Nach der aktuellen Finanzierungsrunde beträgt der Anteil von Rocket Internet an HelloFresh auf 57,2 Prozent, was einem Last Portfolio Value (LPV) von 1,5 Milliarden Euro entspricht - und damit 1,1 Milliarden Euro mehr als noch im März bei der vergangenen Finanzierungsrunde. Anfang 2015 startete der Inkubator zudem den Online-Wochenmarkt Bonativo, zunächst nur für Berlin.