INTERNET WORLD Logo Abo
Gelscheine
Sonstiges 19.08.2015
Sonstiges 19.08.2015

Finanzierungsrunde Geldregen für Big-Data-Start-up Datameer

40 Millionen US-Dollar für Datameer

40 Millionen US-Dollar für Datameer

Das Start-up kommt aus dem Silicon Valley, der Gründer aus Deutschland: 40 Millionen US-Dollar sammelt Datameer in einer aktuellen Finanzierungsrunde für sein weiteres Wachstum ein.

Big-Data-Analysen für alle einfach machen - das hat sich Datameer zum Ziel gesetzt. In einer aktuellen Finanzierungsrunde erhält das 2009 gestartete Datenanalyse-Unternehmen aus dem Silicon Valley nun 40 Millionen US-Dollar. Zu den Investoren zählen ST Telemedia, Top Tier Capital Partners, Next World Capital, Redpoint, Kleiner Perkins Caufield & Byers, Software AG und Citi Venture.

Mit dem frischen Kapital will das Start-up global expandieren mit dem Fokus auf die Regionen Asien-Pazifik und Lateinamerika. Außerdem soll in die bestehenden Teams investiert werden. "Unsere Vision ist dieselbe wie am ersten Tag - wir wollen Big-Data-Analysen für jeden einfach machen", meint CEO Stefan Groschupf. Datameer bietet eine Analyseplattform an, mit der Kunden in einem Zeitraum von Stunden Erkenntnisse aus großen Datensätzen gewinnen sollen.

Daten gegen personalisierte Angebote: Der Schutz persönlicher Daten ist ein brisantes Thema, nicht zuletzt seit den Enthüllungen von Edward Snowden. Dennoch sind offenbar immer mehr Konsumenten bereit, Informationen mit Marken zu teilen, ermittelte eine Studie von Teradata und Celebrus.

Das könnte Sie auch interessieren