Freut sich über frisches Kapital: Managing Director Ralf Wenzel
Freut sich über frisches Kapital: Managing Director Ralf Wenzel
Die Rocket-Internet-Tochter foodpanda will weiter wachsen. Mit einer Finanzierungsrunde in zweistelliger Millionenhöhe soll die Position in den bisher eroberten Märkten ausgebaut werden.
Nicht nur foodpanda, sondern auch die Tochtermarken hellofood und Delivery Club, wollen weiter wachsen. Eine Finanzierungsrunde, gesponsert von bereits existierenden Investoren, soll dabei helfen. So stecken unter anderem Falcon Edge Capital und Rocket Internet insgesamt 60 Millionen US-Dollar in den expandierenden Online-Lieferdienst. Seit seinem Start im Jahr 2012 hat foodpanda damit insgesamt über 100 Millionen US-Dollar eingesammelt.
"Wir wollen uns als führender Marktplatz für Essenslieferung etablieren", so Ralf Wenzel, Global Managing Director foodpanda/hellofood. Dazu werde man die neuen Finanzmittel in das Wachstum des Unternehmens in den existierenden Märkten stecken, mit mehr Restaurants in mehr Städten kooperieren und den Kundenservice weiter verbessern.
Im Juni 2014 hatte foodpanda den russischen Essenslieferdienst Delivery Club übernommen und sich damit in jetzt mehr als 40 Ländern etabliert. Anfang des Jahres waren acht weitere Märkte hinzugekommen.