PM
Es ist ein gängiges Geschäftsmodell: Zuerst lockt die Social-Media-Plattform mit ihrer kostenlosen Reichweite - wie es Tiktok derzeit beispielsweise vormacht. Im nächsten Schritt wird die Reichweite verknappt, um den Kanal zu monetarisieren - Facebook ist das Paradebeispiel für diese Vorgehensweise. Ein organischer Reichweitenaufbau wird damit zu einer schwierigen Aufgabe. Wir haben deshalb Social-Media-Experten von unserer Facebook World Conference am 10. März zwei Fragen dazu gestellt, welche Tipps sie für den Aufbau organischer Reichweite auf Facebook und Instagram haben.
Daniel Hipke, Partner der Performance-Agentur PM, zu Facebook:
"Meine vier Tipps sind: Qualitativer Content ist essenziell, um überhaupt organische Reichweite aufbauen zu können. Zudem kann Paid Advertising den Stein häufig ins Rollen bringen. Auch Kooperationen mit bereits prominent vertretenen Bloggern oder Unternehmen sind sinnvoll. Zu guter Letzt können externe Traffic-Quellen wie zum Beispiel das Pitchen auf einem Vortrag für qualitative Reichweite sorgen."