INTERNET WORLD Logo Abo
Ingo Notthoff
Sonstiges 30.05.2018
Sonstiges 30.05.2018

Expert Insights Ein Zukunftsausblick auf Basis heutiger Headlines

Ingo Notthoff, Leiter Marketing bei T-Systems Multimedia Solutions

Ingo Notthoff, Leiter Marketing bei T-Systems Multimedia Solutions

"Krypto-Kriminalität - Island sucht 600 gestohlene Bitcoin-Rechner." Hätten Sie sich 2008 vorstellen können, das eine solche Headline heute normal ist? Und was wird in zehn Jahren erst Normalität sein? Sieben aktuelle und zukünftige Headlines - ein Gedankenspiel.

Die Zukunft wirklich absehen zu können, dazu fehlt uns allen die passende Zauberkugel. Gerade der technische Fortschritt ist extrem schwer vorauszusagen. Zudem können einzelne Player oder Start-ups Entwicklungen plötzlich dramatisch beschleunigen.

Wer kann sich beispielsweise heute überhaupt noch richtig an StudiVZ erinnern? Vergangenes Jahr meldete Eigentümer Poolworks Insolvenz an. Vor zehn Jahren hieß es, nachdem das Unternehmen seine AGBs änderte, in einem Stern-Artikel noch: "Gerade mal ein Prozent hat uns verlassen. Bei 4,6 Millionen Usern ist das ein relativ geringer Schwund. Wir sind absolut gelassen." Oder erinnern Sie sich, wie vor zehn Jahren eine Cloud-Headline wie "Das Internet als Festplatte nutzen" Erstaunen ausgelöst hat?

Die Naivität oder die absoluten Anfänge der Digitalisierung

Heute stehen wir da und belächeln die Naivität oder die absoluten Anfänge der Digitalisierung. Gleichzeitig können wir uns aber auch die Frage stellen, ob wir in zehn Jahren auch heutige Headlines belächeln werden? Mehr noch: Wie lauten in zehn Jahren wohl völlig normale Schlagzeilen? In welche Richtung werden die allerorts aus dem Boden schießenden technischen Innovationen gehen und was wird zur Normalität werden?

Ein kleiner Ausblick in eine mögliche Zukunft auf der Basis heutiger Headlines:

Natürlich dient diese Sammlung an realen und fiktiven Headlines auch Ihrer Erheiterung. Sie zeigt aber auch, was heute bereits möglich ist, jedoch immer noch nach Zukunft klingt. Diese Tatsache sollte Unternehmen zu denken geben. Die Zeit, in der die meisten technischen Entwicklungen als Spielerei, die sich nicht lange hält, abgetan werden konnten, ist vorbei.

Nun geht es nur noch darum frühzeitig zu erkennen, welche der vielzähligen Entwicklungen für die jeweilige Branche die größte Relevanz hat und diese dann nicht zu verschlafen. In zehn Jahren stellen wir unsere erdachten Headlines auf den Prüfstand und sicherlich werden wir über die eine oder andere Entwicklung mehr als überrascht sein.

Das könnte Sie auch interessieren