
Philipp von Stülpnagel, Geschäftsführer Sales Refined Labs
Philipp von Stülpnagel, Geschäftsführer Sales Refined Labs
Alle Jahre wieder: Noch zehn Tage bis Weihnachten und somit noch ein wenig Zeit, um mit SEA-Weihnachtskampagnen das Geschäft nochmal richtig anzukurbeln.
Der Countdown läuft: Bis zum Heilig Abend sind es noch exakt zehn Tage. Allerhöchste Zeit, um im lukrativen Weihnachtsgeschäft noch einmal richtig Gas zu geben und die Adwords-Kampagnen auf Vordermann zu bringen. Denn laut den Marktforschern von Statista erledigen rund ein Viertel der deutschen Bevölkerung ihre Weihnachtseinkäufe erst in den letzten beiden Wochen vor dem Fest.
Folgend meine SEA-Countdown-Tipps:
14.12.: Noch zehn Tage - am besten gleich die (Tages-)Budgets kontrollieren: Sind lukrative Anzeigen den ganzen Tag online? Oder ist das eingestellte Tagesbudget aufgrund des ansteigenden Suchtraffics im Netz und steigender Klickpreise bereits um 18 Uhr - also noch vor der feierabendlichen Shoppingtour - erschöpft?
15.12.: Noch neun Tage und somit genügend Zeit für den Versand - sofern Ihr Produkt auf Lager liegt und nicht out-of-stock ist. Prüfen Sie zunächst, ob Ihre Adwords und die dahinter liegenden Zielseiten wie beispielsweise Produktübersichts- oder Produktdetailseiten mit vorrätigen Produkten bestückt sind.
Denken Sie hierbei auch an den Produktfeed. Achten Sie hier auf ausführliche Beschreibungen, optimal ausgefüllte Titellängen und möglichst viele Bilder. Eine Aktualisierung des Feeds sorgt bei Google dafür, dass die Anzeigen unter Umständen besser präsent sind.
16.12.: Noch acht Tage. Auch Long-Tail-Keywords, die auf ausverkaufte Produkte verweisen, müssen nicht zwingend abgeschaltet werden. Allerdings sollten Sie stattdessen auf der Landingpage offensiv Alternativen bewerben oder einen Gutschein zur Verfügung stellen.
17.12.: Noch sieben Tage und ein idealer Zeitpunkt, um Last Minute-Shopper über Retargeting-Kampagnen anzusprechen - und zwar sowohl über Display- als auch über Search-Anzeigen (RLSA: Remarketing for Search Ads). Besonders für Display-Anzeigen gilt: "weniger ist mehr". Deshalb bitte unbedingt ein Frequency Capping einstellen, um die User nicht mit Werbung zu überfluten.
18.12.: Nur noch sechs Tage bis zum Feste und dazwischen liegt auch noch ein Wochenende. Jetzt gilt es auf der Website bezüglich des Versands Transparenz zu schaffen und die immer hektischer werdenden Käufer mit Lieferversprechen wie "Garantiert bis zum 22.12. bei Ihnen" zu 'beruhigen'.
Weihnachtskampagnen: Der Endspurt beginnt
19.12.: Jetzt geht es in die Endrunde, nur noch fünf Tage. Welches sind Ihre aktuellen Top-Seller und wie ist die Platzierung bei Google? Da die Konkurrenz ebenfalls nicht schläft, sollten Sie die Gebote entsprechend anpassen. Wichtig: Bitte den CPO unbedingt im Auge behalten.
20.12.: Nur noch vier Tage und langsam wird es knapp. Deshalb: Verfügbarkeit und Versandzeiten bereits offensiv in die Adwords-Texten einbauen.
21.12.: Noch drei Tage, nun wird es wirklich stressig - auch für den Besteller: Punkten Sie mit extra Services wie Grußkarten oder einem Einpackservice und kommunizieren Sie diese Extras auf der Webseite und den Adwords-Textanzeigen.
22.12.: Noch zwei Tage - Panik. Die Möglichkeit von Express-Lieferungen in den Adwords-Texten und auf der Landingpage kommunizieren und gegebenenfalls mit Sonderaktionen ("Wir übernehmen 50 Prozent der Versandkosten") kombinieren.
23.12.: Noch ein Tag - für einen rechtzeitigen Versand ist es nun unter Umständen zu spät. Über Standorterweiterungen (Offline-Stores vorausgesetzt) können User dazu bewegt werden, das Geschäft persönlich aufzusuchen.
Tipp: Die Standorterweiterungen gezielt auf die Nutzer ausrichten, die sich in der Nähe der Unternehmensadresse befinden Händler ohne lokale Geschäfte sollten Gutscheine anbieten und diese als weiteren Anreiz für Sparfüchse mit einem Rabatt verbinden.
24.12.: Heilig Abend. Sie wollen immer noch optimieren? Jetzt ist es aber auch mal gut, ab nach Hause und frohe sowie erholsame Feiertage.
