INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 05.04.2016
Sonstiges 05.04.2016

Expert Insights Audio goes Programmatic

Die Vorteile von Programmatic Advertising können auch auf Audio übertragen werden. Die Voraussetzung: Die technischen Prozesse des Targetings müssen durch detaillierte und individuelle Nutzerdaten optimiert werden.

Programmatic Advertising ist das Schlagwort, wenn es um neue Werbe- und Marketingtools geht. Die Automatisierung des Mediaeinkaufs ist in den USA mit einem geschätzten Umsatz von 20 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr bereits ein lukratives Geschäft, das auch in Deutschland zukünftig eine entscheidende Rolle spielen wird.

Das neue Betriebssystem des Online-Marketings stößt dabei einen ganzheitlichen Transformationsprozess in komplexen und dynamischen Märkten an. Programmatic Advertising erweitert automatisierte Buchungsmechanismen um den entscheidenden Faktor des Direct Targetings, sodass Werbung mit Hilfe dieser anonym erhobenen Nutzerdaten noch gezielter und passgenauer ausgespielt werden kann.

Werbungtreibende haben so die Möglichkeit, sich von der Umfeldvermarktung zu lösen und Streuverluste bei ihren Kampagnen zu minimieren. Mit Programmatic Advertising können Werbebotschaften individuell auf den Empfänger zugeschnitten und in Echtzeit ausgespielt werden. Kurz gesagt: Konsumenten werden zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, im richtigen Kontext und über den richtigen Kommunikationskanal angesprochen. Diese Effizienz schlägt sich natürlich auch auf die Werbebudgets nieder, die in der Kampagnenplanung durch die gezielte Ansprache der Kunden wirtschaftlicher eingesetzt werden können als bislang. Die Vorteile von Programmatic Advertising liegen klar auf der Hand: Zielgruppen können effektiv und individuell angesprochen werden. Die gute Nachricht: Das gilt nicht nur für "klassische" digitale Werbeformen, sondern auch für Audio.

Mit Programmatic Audio findet jede Botschaft das richtige Ohr

Für viele Gattungen ist programmatische Kampagnenplanung ein entscheidender Schritt, um im wachsenden Digitalmarkt effiziente Lösungen für Werbungtreibende anzubieten. Der Erfolg von Online Audio in den letzten Jahren zeigt, dass hier ein besonders großes Potenzial für die Nutzung von Programmatic Advertising und die zielgruppenspezifische Ansprache besteht. Die Zahl der Online-Audio-Nutzer in Deutschland steigt rasant und liegt laut aktueller Studie Age of Ears von Facit Media Efficiency bereits bei 40,6 Millionen Menschen.

Livestreams (Simulcasts), Online-Only-Sender, Personal Radios, Aggregatoren, Music on Demand - die Vielfalt von Online Audio gilt es in Zukunft durch programmatische Lösungen für Werbetreibende noch besser verwertbar zu machen. Und Online Audio hat bereits gezeigt, wie es geht.

Die erste programmatische Audiolösung wurde von uns und der Mediaagentur Amnet (Dentsu Aegis Networks) im letzten Jahr umgesetzt. Bei einer Kampagne von Burger King kam zum ersten Mal eine individualisierte Kampagnenaussteuerung und -optimierung in Echtzeit zum Einsatz. Die gattungsübergreifende Kampagnensteuerung für Audio und Display erlaubte dabei ein Display Re-Targeting der User, die Kontakt zu der Audiokampagne hatten. Ein wichtiger nächster Schritt in den Digitalmarkt ist somit gelungen und zeigt die Innovationskraft dieser Werbeform, auch wenn dies sicher erst der Anfang ist.

Höchstwerte bei der Akzeptanz

Die Anwendung von Programmatic Advertising ist nicht das Einzige, was Online Audio für Werbungtreibende so attraktiv macht: Durch die vermehrte Nutzung über mobile Devices ist Online Audio für seine zahlreichen User ein vertrauter Begleiter durch den ganzen Tag. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport, oder in der Bahn, überall ergeben sich Möglichkeiten, den Nutzer in den verschiedensten Kontexten, Stimmungen und Situationen zu erreichen. Kein anderes Medium bietet so viele Touchpoints. Hinzu kommt: Bei der Akzeptanz von Internet-Werbeformen erreichen Online-Audio-Spots Höchstwerte im Vergleich zu Banner-Werbung, Video-Ads, Overlay-Werbung und Pop-ups. Sie werden nicht als störend empfunden, sondern sind vielmehr ein gelerntes und akzeptiertes Werbemittel.

Wenn es also in Zukunft gelingt, die technischen Prozesse des Targeting durch detaillierte und individuelle Nutzerdaten weiter zu optimieren, woran mit Hochdruck gearbeitet wird, bietet Programmatic Audio der Werbewirtschaft ein ausgezeichnetes Tool, um ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. Durch präzise ausgesteuerte Audiokampagnen finden die Botschaften zur richtigen Zeit ihren Weg ins richtige Ohr.

Das könnte Sie auch interessieren