Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) soll zum zentralen Kultur- und Wissensnetzwerk im Internet ausgebaut werden. Die Agentur Virtual Identity unterstützt dabei die Vorarbeiten des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme.
Nach Mitarbeit an Fraunhofer-Untersuchungen in den Vorjahren und eigenen Studien beteiligt sich Virtual Identity jetzt an der Entwicklung einer Anforderungsanalyse für die DDB. Aufbauend auf der Erfahrung mit Portalprojekten soll die Agentur eine systematische Beschreibung des Leistungsversprechens des Bibliotheksportals entwickeln.
"Das Projekt der Deutschen Digitalen Bibliothek ist ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung der digitalen Wissensvermittlung in Deutschland", sagt Nadja Parpart, Director Consulting bei der Virtual Identity. "Das Portal schafft einen zentralen Zugang zu digitalem Wissen und Kultur in Deutschland und wird seinen Nutzern einen Raum bieten, in dem sie nicht nur Inhalte rezipieren, sondern auch interagieren können."