Die Deutschen halten das Web für genauso wichtig wie Radio und Zeitung / Bei den Themen Reise und...
72 Minuten pro Tag surfen die Deutschen im Web. Damit stieg die tägliche Nutzungsdauer bei den 14- bis 49-Jährigen im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent. Dies ist eines der Vorab-Ergebnisse der Mediennutzungsstudie Time Budget 14 vom ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media. Auch im Ansehen der Nutzer ist das Internet gestiegen: Zwei Drittel der Befragten halten das Medium für sich persönlich für wichtig oder sehr wichtig. Damit ist das Netz mittlerweile in der subjektiven Einschätzung der Nutzer nach dem Fernsehen (80 Prozent) fast gleich bedeutend mit dem Radio (68 Prozent) und der Zeitung (67 Prozent).
In den Bereichen Reise und Musik ist das Web laut der Studie inzwischen sogar das Medium der ersten Wahl. Mittlerweile gehen 51 Prozent der 14 bis 49-jährigen Deutschen zuerst online, um sich über Reiseziele und Buchungskonditionen zu informieren. Auch bei Angeboten rund um Musik ist das Internet für 35 Prozent die Erstinformationsquelle.