„Wir sind ein Berliner“ – unter diesem Motto steht die neu eingeführte Corporate Social Responsibility-Initiative "Berliner Freunde" von Hertha BSC und der Stadt Berlin. Hauptanliegen der Berliner Freunde ist die Unterstützung Berliner Kinder und Jugendlicher. Die orchestrierte Launchkampagne des Projekts startete zeitgleich zur Auftakt-Pressekonferenz der Initiative im Roten Rathaus am 16. Oktober 2008.
Das Kommunikationskonzept für die Berliner Freunde stammt aus der Feder des Scholz & Friends Orchesters. Das Berliner Team entwickelte Namen und Corporate Design der Initiative sowie Anzeigen, Hörfunk-Spots und weitere Werbemittel. Für die inhaltliche Fundierung sorgt Scholz & Friends Reputation. Die CSR-Experten konzipierten auch einen Wettbewerb, durch den ein Jahr lang die Kinder- und Jugendarbeit in Berlin gefördert wird. Scholz & Friends Agenda berät und begleitet die Initiative in PR-Strategie sowie Presse- und Medienarbeit.
Die Launchkampagne fokussiert den Start der neuen Initative sowie den Wettbewerb für Kinder- und Jugendarbeit als erste öffentliche Aktion der Berliner Freunde. Die Kommunikation findet mit Hilfe von aufmerksamkeitsstarken Headline-Mechaniken in Print, Outdoor und im Internet unter www.berliner-freunde.org statt.
Berliner Freunde ist eine Initiative von HERTHA BSC unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit in Zusammenarbeit mit Berliner Unternehmen. Die Berliner Freunde konzentrieren sich auf die Förderung der Kinder und Jugendlichen Berlins mit Fokus auf die Themenbereiche Soziales, Bildung und Sport. Bisher sind schon namhafte Unternehmen wie Randstad und Wall der Initiative beigetreten. Weitere Unternehmen sind herzlich willkommen, bei diesem Projekt mitzuwirken.