Der IT-Dienstleister Aiticon hat den Internetauftritt des Naturkosthandelsunternehmens neu entworfen und umgesetzt.
Die funktionalen Anforderungen an das neue Informationsportal waren außerordentlich hoch: Ein als Google Maps Mashup realisierter Bezugsquellenfinder mit europaweit rund 2.700 Filialen, eine Rezeptdatenbank, eine Volltextsuche, eine interaktive Standortkarte für die Alnatura-Märkte sowie eine Mediathek wurden bereits umgesetzt. An der Realisierung neuer interaktiver Module wird gearbeitet. Kurz bevor steht auch die Liveschaltung einer Produktdatenbank mit rund 900 Bioprodukten.
Als Redaktionssystem wurde RedDot CMS (Open Text Web Solutions) eingesetzt, das um von Aiticon entwickelte Module ergänzt wurde.
Der Alnatura-Projektleiter Dominic Menzler zeigt sich begeistert: "Wir konnten dank sorgfältiger Planung und zahlreicher intelligenter Aiticon-Lösungen die Effizienz und Leistung innerhalb unserer Onlineredaktion um ein Vielfaches steigern: Pro Zeiteinheit bewältigen wir nun etwa dreimal so viel Arbeit wie vor dem Relaunch." Die gewonnene Zeit will Alnatura in den Ausbau von Onlinekommunikation und -Marketing stecken.
Dass sich die Intensivierung der Online-Kommunikation für Alnatura lohnt, bewies eine Kampagne gleich nach dem Relaunch: Als besondere Aktion zum 25-jährigen Firmenjubiläum konnten Kunden für die Verpackungen von acht existierenden Alnatura Produkten neue Designs entwickeln und online einreichen. Das Ergebnis: über tausend neue Designs.