Gründe für die Implementierung des Open-Source-Shopsystems Magento seien deren hohe Benutzerfreundlichkeit, eine ausgefeilte Suchmaschinenoptimierung und die Möglichkeit einer Erweiterung um Social Commerce-Elemente, teilte das Live-Shopping-Portal Preisbock mit. Hierfür kommt die Software-Komponente Scoobox zum Einsatz.
Zu den erweiterten Modulen, die das Liveshopping-Portal ab jetzt bietet, gehören Fortschrittsbalken, die Auskunft über den Vorrat des aktuell verkauften Produkts geben sowie RSS- und Live-Feeds. Zusätzlich eingebundene Audio- und Videodateien illustrieren das Angebot des Tages.
Für eine Steigerung der User-Aktivität auf der Seite sorgen Mitgliederbelohnungssysteme, Produktforen und Kurzbewertungen. Zur Förderung der Communitybildung sehen weitere Pläne die Einrichtung von Freundschaftsfunktionen und ein Nachrichtensystem vor.