INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 17.12.2008
Sonstiges 17.12.2008

Gutefrage.net unterstützt Deutsches Kinderhilfswerk

Mit der Aktion "Chancen spenden" ruft die Ratgeber-Community Gutefrage.net seine Mitglieder zur Unterstützung des Deutschen Kinderhilfswerks auf.

Wie viel Zeit darf ein Kind vor dem Rechner verbringen? Und darf es allein und ohne Kontrolle durchs Internet surfen? Gibt es eine Möglichkeit für Eltern bestimmte Seiten sperren zu lassen? Diese und viele andere Fragen stellen sich Eltern und beschäftigen auch die Mitglieder des Ratgeber-Portals Gutefrage.net.
"Unsere Mitglieder sind bereits sensibilisiert für das Thema Schutz und Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit neuen Medien.", so Markus Wölflick, Geschäftsführer von Gutefrage.net. "Nun nehmen wir uns auch selbst in die Pflicht und engagieren uns für die Aktion 'Chancen spenden' des Deutschen Kinderhilfswerks.", so Wölflick weiter.
Das Projekt 'Chancen spenden' setzt sich für die verschiedensten Themen ein. Gutefrage.net sammelt gemeinsam mit ihren Mitgliedern Spenden, um die Aktion "Medienkoffer" zu unterstützen. Der Koffer richtet sich in erster Linie an Lehrer und Betreuer in Freizeiteinrichtungen. Er bietet neben den gängigen, oft nicht ausreichenden Lehrmaterialien, ansprechendes Material um Kindern und Jugendlichen das richtige Verhalten im Internet zu vermitteln und anschauliche Aktionsutensilien, um sich spielerisch mit neuen Technologien und Anwendungen zu beschäftigen.

Projektpartner des sogenannten "Internauten-Medienkoffers" sind das Deutsche Kinderhilfswerk e.V., Freiwillige Multimedia-Dienstanbieter (FSM) und Microsoft Deutschland. Informationen und Hintergründe zur Spendenaktion sind unter www.gutefrage.net und www.dkhw.de zu finden .

Das könnte Sie auch interessieren