Der Fußballbundesligist Bayer 04 Leverkusen setzt auf die Webanalyse-Software des Berliner Unternehmens Webtrekk, um seinen Internetauftritt zu untersuchen und zu optimieren.
Die im vergangenen Jahr neu gestaltete Webseite des amtierenden Herbstmeisters soll mittels der Webanalyse-Suite Webtrekk Q3 hinsichtlich der Interessenslage der Fans untersucht werden. Dabei geht es zum Beispiel darum, herauszufinden, wonach auf der Seite gesucht wird und welche Angebote in ihrer bisherigen Form nicht angenommen werden.
Die von Webtrekk erhobenen Daten förderten zu Tage, dass neben der Herrenmannschaft des Fussballvereins auch die Damenelf auf ein großes Interesse bei den Besuchern stößt. "Es war für uns eine überraschende und vor allem erfreuliche Erkenntnis, dass sich die Popularität unseres Vereins nicht nur auf die momentanen Erfolge der Herrenmannschaft stützt. Die Analyse der Besucherdaten ergibt erstmals ein wirklich detailliertes Bild unserer Fans und ihrer Interessen. Damit können wir arbeiten und unser Angebot kontinuierlich verbessern", erklärt Meinolf Sprink, Kommunikationsdirektor von Bayer 04 Leverkusen.