INTERNET WORLD Logo Abo
ERP
Sonstiges
23.02.2019
Sonstiges
23.02.2019

E-Commerce Tools Next-Generation-ERPs: Grundstein für den digitalen Handel

shutterstock.com/Jirsak
shutterstock.com/Jirsak

Viele E-Commerce-Projekte scheitern am Datenzugriff und -export. Moderne Online-ERP-Systeme können helfen - und auch parallel zu SAP und Co. eingesetzt werden.

Eine regionale Studie des Wirtschaftsausschusses des Rhein-Sieg-Kreises offenbart das Dilemma des alteingesessenen mittelständischen Einzelhandels: Nur 24 Prozent der Einzelhändler in Siegburg, so ermittelten die Marktforscher, sind derzeit in der Lage, mit ihrer Warenwirtschaft an einem Local-Commerce-Portal teilzunehmen. Das bedeutet im Umkehrschluss: 76 Prozent - und damit drei von vier ­Einzelhändlern des 40.000-Seelen-Städtchens - können nicht mitmachen.

Veraltete Technik bremst E-Commerce-Ambitionen aus

Und Siegburg ist kein Einzelfall. Allüberall in Deutschland sind traditionelle Einzelhändler technisch entweder gar nicht oder nur mit veralteten Systemen ausgerüstet. Doch wer Produktinformationen, Bestände oder Kundeninformationen ­manuell in Excel-Listen pflegt, kann den erfolgreichen Einstieg in den digitalen Handel von vornherein vergessen. Auf der anderen Seite merken aber auch große Handelshäuser und Brands, die in ihrer Systemlandschaft auf hochpreisige Lösungen wie die von SAP und Co. setzen, dass auch sie in ihren Digitalisierungsplänen ausgebremst werden.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren