Eine Auswahl der Top-Sprecher der "Data Driven Marketing in E-Commerce"

Wie kann man Daten bestmöglich sammeln, veredeln und ausspielen? Antworten gibt es auf der "Data Driven Marketing in E-Commerce" (DDME) am 07. Juni 2016 in München. Einige der Top-Speaker stellen wir schon einmal vor.
Wolfgang Bscheid gründete 2002 die mediascale GmbH. Die Münchner Agentur ist Teil der Serviceplan-Gruppe. Er verantwortet dort die Bereiche Innovation und Dynamische Werbekreation. Seit 2013 ist der Digitalexperte zudem stellvertretender Lab-Leiter Customer Journey Tracking beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).
Seine Vorträge: "Podiumsdiskussion: Data-Dienstleister - wer, was und für wen?" und "Mensch und Maschine - Chancen und Herausforderungen der kanalübergreifenden und profilgesteuerten Kommunikation".

Mirko Caspar ist Geschäftsführer bei Mister Spex und verantwortet die Bereiche Marketing, CRM, Category Management, Public Relations und Produktmanagement sowie die Steuerung der internationalen Märkte. Er spricht zum Thema "Kanalübergreifende Customer Journey Analyse - die Basis für erfolgreiches Data Driven Marketing bei Mister Spex".

Kathrin Schürmann ist seit 2007 als Rechtsanwältin bei Schürmann Wolschendorf Dreyer tätig. Neben dem Urheber- und Medienrecht, Datenschutz und Wettbewerbsrecht ist sie auf den gesamten Marketing-Bereich spezialisiert, insbesondere auf der Schwelle zwischen Wettbewerbs- und Datenschutzrecht. Hierbei betreut die Rechtsanwältin unter anderem Kundenbindungssysteme und digitale Geschäftsmodelle. Ihr Vortrag: "Data Driven Marketing und Recht - die Büchse der Pandora?"

Daniel Neuhaus ist CEO & Co Founder der emetriq GmbH. Bis dahin war er Mitglied der Geschäftsleitung von InteractiveMedia sowie Geschäftsführer und Co-Founder von xplosion interactive, einem Spezialisten für dynamisches Retargeting und Data Driven Products in Hamburg. Er spricht zum Thema: "Das Datenökosystem 2016: Wie Daten im Data Driven Advertising gesammelt, verarbeitet und eingesetzt werden."

Jérôme Cochet ist Senior Vice President Sales bei Zalando. Zu seinen Aufgaben gehört die Entwicklung der Geschäftsfelder für die Zalando-Gruppe, einschließlich dem Performance-Marketing, Kundenmanagement und Betreuung der neuen Businesses wie Zalando Media Solutions. Er erklärt: "How to connect brands to consumers".

Stefan Sommer studierte Wirtschaftsinformatik und Ostasienwissenschaften an der Technischen Universität Dresden. Beruflich führten Herr Sommer seine Stationen von der TU Dresden als wissenschaftlichen Mitarbeiter und die T-Systems Multimedia Solutions GmbH schließlich im Jahre 2014 zu der Telekom Deutschland GmbH. Hier baut er seit 2014 das Data-Driven Eco-System der Deutschen Telekom auf und verantwortet das Digital Analytics in Deutschland. Sein Vortrag: "Data (Ownership) is King!"