INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 03.03.2014
Sonstiges 03.03.2014

Neue Top-Level-Domains Tourismusbranche geht auf .reisen

istockphoto
istockphoto

Die Internet-Reisebranche boomt: Jede dritte Reise wird bereits online gebucht. Kein Wunder, dass dafür auch neue Web-Adressen her müssen. Der Verkauf neuer Top Level Domains startet jetzt.

Praktisch, wenn man gleich an der Domain erkennen kann, welcher Branche die angesteuerte Webseite angehört. Mit den neuen Top-Level-Domains (TLD), die jetzt in den Verkauf gehen, wird das möglich. Neben geografischen Endungen wie .rio oder .wien, die das Reiseziel gleich beim Surfen klar machen, gibt es weitere deutlich auf die Reisebranche zugeschnittene TLDs wie .hotel, .reise oder .holiday. Sie machen es den Reiseunternehmen möglich, ihre Internet-Adresse einprägsamer zu gestalten und schon beim ersten Klick ihre Spezialisierung anzukündigen.

"Hinzu kommen zahlreiche individuelle Kennzeichnungen, die bestimmten Branchen oder auch speziellen Angeboten die Chance für eine optimale Online-Vermarktung bieten", erklärt der TLD-Anbieter Sedo. "Sei es die Singlereise, die unter www.reisen.singles zu finden ist, oder der nächste Ausflug nach www.eng.land, für den man unter www.london.tips noch schnell ein paar Links für ein schönes www.romantic.hotel findet." Bei Sedo waren bereits in der Vergangenheit touristische URLs Verkaufsschlager. So wechselten zum Beispiel Adressen wie visitstockholm.com für 70.000 US-Dollar, sommerhus.dk für 87.500 Euro oder gruppenreisen.de für 59.500 Euro den Besitzer.

Die neuen URLs kommen zum richtigen Zeitpunkt. Die Reisebranche gedeiht derzeit prächtig im Internet. Im vergangenen Oktober ergab beispielsweise eine Studie von Google, der GfK und TUI, dass 80 Prozent aller Reisen im Internet vorab recherchiert werden. Sogar jede dritte Reise wird online gebucht. Anfang Februar waren bereits "regionale" URLs eingeführt worden, weitere TLDs folgen jetzt sukzessive.

Das könnte Sie auch interessieren