Jetzt wird's luxuriös. Als neue Top-Level-Domain wurde .luxury in den Verkauf gebracht. Unter der Domäne dürfen ausschließlich Anbieter aus der Luxusgüterbranche ihre Webseiten anlegen.
Nach einer 60-tägigen so genannten "Sunrise"-Registrierungsphase, die auf Inhaber von Markennamen beschränkt war, geht es jetzt in ein bevorzugtes Beantragungsverfahren für die allgemeine Öffentlichkeit, in dem Interessenten Antrag auf die Nutzung der .luxury-Domain stellen können. Seit dem Start am 10. April 2014 haben Unternehmen 30 Tage Zeit, sich für die neue URL-Endung bevorzugt registrieren zu lassen.
Ab dem 19. Mai 2014 ist der Domainname dann allgemein verfügbar. Als erste Domainnutzer sind bekannte Marken aus der Luxusbranche dabei, darunter Chanel, Versace, Gucci, Cartier, Valentino, Van Cleef und Bvlgari.
".luxury stellt eine innovative Plattform bereit und bietet Konkurrenzvorteile für Unternehmen bei ihrer Positionierung im Luxusgütersegment", sagt Monica Kirchner, CEO von .luxury. "Zum ersten Mal sind jetzt Luxusgüter und -dienstleistungen an einem Ort online verfügbar".
Mit der Erweiterung der Domainnamen verfolgt die weltweite Regulierungsbehörde für Webadressen das Ziel, mehr Onlineverfügbarkeit und eine größere Auswahl an Domänen anzubieten. .luxury soll dabei den entsprechenden Marken und Unternehmen, die im Bereich der Luxusgüterindustrie angesiedelt sind, eine relevantere und präzisere Webadresse bieten,
Die neuen Erweiterungen werden jede Woche freigegeben. Internetadressen sollen dadurch transparenter werden. In den vergangenen Wochen sind bereits neue Domains für andere Branchen freigegeben worden: So starteten unter anderem neue Top-Level-Domains in der Tourismusbranche, und es gibt erstmals regionale URL-Endungen.