"Bewegtbild-Portale erobern Marketingbudgets" war ein Thema auf dem Deutschen Multimedia Kongress (DMMK) in Berlin. Nur wie erreicht man mit Videowerbung online ein Millionenpublikum?
Für Manfred Klaus von Plan.Net ist Videowerbung im Internet eine ideale Möglichkeit, jene User zu anzusprechen, die man übers Fernsehen nicht erreicht - und das sind vor allem die jungen Menschen.
Der Vorteil an Onlinevideos liegt darin, dass die Internetnutzer selbst entscheiden können, welche Inhalte sie interessieren. "Web-TV hat einen Streuverlust von null Prozent, das Web-Involvement liegt bei 100 Prozent", sagt Andreas Vill, Geschäftsführer, fischerAppelt, tv.media. "Wer sich Unternehmensvideos online anschaut, macht das gerne."
Aus dieser Freiwilligkeit der Nutzung resultiert die hohe CTR, die Videowerbung online erreicht. Klaus: "Wir haben derzeit für Bewegtbildwerbung sensationelle Klickraten, die werden zwar wieder sinken, aber nicht auf das Niveau anderer Werbeformen." Videowerbung müsse wie jede andere Werbung auch relevant sein - relevant im Bezug auf die Zielgruppen sowie Relevanz in Bezug auf die Inhalte.
"Relevanz entsteht aus der Mischung von Inhalten und sozialer Interaktion", sagt Axel Schmiegelow, CEO von sevenload. "Wenn ich weiß, wer meine Inhalte sieht, kann ich den User gezielt ansprechen - und wenn ich ihn gezielt anspreche, bekomme ich auch gute Konversionen." Eine weitere Voraussetzung für gute Conversions sei ein hochwertiges Umfeld, so Schmiegelow. "Ein hochwertiges Umfeld bekommt man durch hochwertige Inhalte. Und hochwertige Inhalte bekommt man am besten dadurch, dass man sie bezahlt."