Auf der Preisverleihung des Deutschen Multimedia Award (DMMA) 2009 heute Abend im Berliner ewerk wurden 19 Auszeichnungen vergeben. Gold erhielten Grimm Gallun Holtappel, Kolle Rebbe, Aperto und OgilvyInteractive worldwide.
Die Jury vergab dieses Jahr nur vier Gold-Awards: Einen sicherte sich Grimm Gallun Holtappels in der Kategorie Microsites für die Einreichung „Entdecke Deine Traumküche von Z bis A" für den Kunden Ikea Deutschland.
Gold-Auszeichnungen in der Kategorie Interactive Campaigns gingen an Kolle Rebbe für das Projekt „23 Tage. Das YouTube-Fantagebuch.", umgesetzt für Google Germany, und Aperto für die Arbeit „Studieren in Fernost", realisiert für das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt.
Der vierte Award in Gold ging an OgilvyInteractive worlwide in der Kategorie E-Mail für „Pro Asyl ‚60 Jahre Menschenrechte'", ein Projekt des Fördervereins Pro Asyl.
In den Kategorien „Portals" und „Mobile Internet" wurden aus Mangel an guten Kampagnen keine Gewinner gekürt. Hier sieht die Jury noch viel Potential, das in diesem Jahr nicht ausgeschöpft wurde.
Hier die Auszeichnungen in den einzelnen Kategorien:
1. Corporate Websites
- Silber: Relaunch wiedemann-werkstaetten.de - Wiedemann Werkstätten, KMS TEAM GmbH
- Bronze: BauNetz Relaunch - BauNetz Online-Dienst GmbH & Co. KG, Projektbuero HENKEL.HIEDL
2. Microsites
- Gold: Entdecke Deine Traumküche von Z bis A - IKEA Deutschland GmbH, Grimm Gallun Holtappels GmbH & Co. KG
- Silber: Golf 6 - Volkswagen AG, DDB Germany, Hamburg
- Silber: Rainbow Clinics - canvasco GmbH, PLAN.NET/SERVICEPLA
- Bronze: Montblanc „Collection Villeret 1858" - Montblanc International GmbH, Elephant Seven Hamburg GmbH
- Bronze: Mercedes-Benz Viano: Der beste Platz für Helden - Mercedes-Benz Vans, Syzygy AG
3. Portals
Keine Auszeichnungen
E-Commerce, Banner und Interactive Campaigns
4. E-Commerce
- Bronze: F_BOX Picture Shooter - Mackevision Medien Design GmbH, Mackevision Medien Design GmbH
5. Banners
- Bronze: Jeep Cherokee "Into the wild" - Chrysler Deutschland GmbH, Elephant Seven Hamburg GmbH
- Bronze: Tanz in 40 Bildern - CASIO Europe GmbH, Heye & Partner GmbH
6. Interactive Campaigns
- Gold: 23 Tage. Das YouTube-Fantagebuch. - Google Germany GmbH, Kolle Rebbe
- Gold: Studieren in Fernost - Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt, Aperto AG
- Silber: Jeden Tag ein neues Abenteuer - LEGO GmbH, PLAN.NET/SERVICEPLAN
- Bronze: Playing the City - Schirn Kunsthalle Frankfurt, Neue Digitale/Razorfish GmbH
E-Mail, Mobile Campaigns und Multimedia Arts
7. E-Mail
- Gold: Pro Asyl „60 Jahre Menschenrechte" - Förderverein Pro Asyl e. V., OgilvyInteractive worlwide GmbH
8. Mobile Internet
Keine Auszeichnungen
9. Mobile Campaigns
- Bronze: Wie man es dreht und wendet, es bleibt ein MINI. - Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, PLAN.NET/SERVICEPLAN
10. Multimedia Arts
- Silber: Die Kinetische Skulptur für das BMW Museum - BMW Group, ART+COM
- Silber: Transparent Man - Fiftyfifty - Das Straßenmagazin, Euro RSCG Düsseldorf
- Bronze: Telekom Shop 2010 - Telekom Shop Vertriebsgesellschaft mbH, people interactive GmbH
Insgesamt wurden 300 Arbeiten von 125 Agenturen, Dienstleistern und Auftraggebern beim DMMA 2009 eingereicht, von denen es 51 auf die Shortlist schafften. Die Preisverleihung, zu der sich rund 800 Gäste eingefunden hatten, fand im Rahmen des Deutschen Multimedia Kongress 2009 statt. Vergeben wurde der DMMA zum 14. Mal, zusammen vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und der MFG Baden-Württemberg, Innovationsagentur des Landes für IT und Medien.