
Gruner + Jahr am Hamburger Baumwall
Gruner + Jahr am Hamburger Baumwall
Gruner + Jahr will sein Digitalgeschäft ausbauen. Digital-Chef Arne Wolter wird die Entwicklung im letzten Jahr und die Schritte für die Zukunft heute in Hamburg vorstellen.
Das Hamburger Medienhaus Gruner + Jahr ("Brigitte", "Stern") will sein Digitalgeschäft ausbauen. Bereits vor knapp einem Jahr starteten das eigene Innovationslabor Greenhouse sowie der mit 50 Millionen Euro ausgestattete Fonds G+J Digital Ventures, außerdem wurden Firmen für das digitale Handels- und Werbegeschäft (Danato, Ligatus) hinzugekauft.
Wie sich das gesamte Geschäft entwickelt hat und welche weiteren Schritte geplant sind, will G+J-Digital-Chef Arne Wolter am Montag in Hamburg erläutern.
"Digitaler zu werden" hatte die Vorsitzende der G+J-Geschäftsführung, Julia Jäkel, dem Unternehmen vorgegeben. Mitte 2015 betrug der Anteil des Digitalgeschäfts am Umsatz rund 17 Prozent, wie sie damals berichtete. Über seinen Fonds will sich das Medienhaus an Start-ups beteiligen, die digital in Bereichen wie Wohnen, Ernährung, Mode und Kosmetik Fuß fassen wollen und von deren Geschäftsmodell der Zeitschriftenverlag profitieren könnte. Der G+J-Jahresumsatz lag 2015 bei 1,54 Milliarden Euro.