INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 27.09.2012
Sonstiges 27.09.2012

Studie: "Digital Dialog Insights 2012? Von der Digitalisierung des Kundendialogs

Status Quo, Trends und Perspektiven: Dieses drei Fragestellungen standen im Fokus der Studie "Digital Dialog Insights 2012". Mit der Befragung von 120 Experten aus Produktion, Handel und Dienstleistungssektor wollten Initiator Prof. Harald Eichsteller von der (HdM) und Jürgen Seitz, Geschäftsführer United Internet Dialog(UID), zeigen, welches Potenzial in dem Thema "digitaler Dialog" aktuell und in den nächsten drei Jahren steckt.

Zu den zentralen Ergebnissen der Studie zählt, dass der Kunde noch stärker in den Fokus rückt. Das heißt konkret: Die befragten Experten sehen gerade in Kundenanalysetools und Targetinglösungen eine steigende Bedeutung. Jeder dritte Befragte (34 Prozent) prognostiziert eine verstärkte Konversion von mehr als 50 Prozent durch den Einsatz von Customer Analytics. Targeting auf Basis eigener CRM-Daten wurden von 37 Prozent der Befragten als Konversionsverstärker von mehr als 50 Prozent eingeschätzt.

Jeder dritte Entscheider (32 Prozent) ist der Meinung, dass der Einsatz von Bewegtbild für die Unternehmen seiner Branchen sinnvoll ist und sich auszahlt. 58 Prozent sehen hohe Optimierungspotenziale bei der Kampagnenwirkung durch den Einsatz von Bewegtbild und Rich-Media-Elementen. Fehlende Technologiestandards für eine sichere und hochwertige Auslieferung sind immer noch ein Hemmnis für den durchschlagenden Erfolg von Bewegtbild: 39 Prozent der Experten gehen davon aus, dass Lösungen mit Sicherheitssiegel sich als Standard durchsetzen werden.

Knapp 70 Prozent der befragten Experten sind davon überzeugt, dass der Verbesserung des allgemeinen Sicherheitsgefühls bei Kunden in den nächsten drei Jahren eine große Bedeutung zukommen wird. Dabei sehen die Befragten steigenden Handlungsbedarf beim Schutz vor Spam und Phishing (63 Prozent) sowie technischen Lösungen zur Erkennung von gefälschten E-Mail durch beispielsweise Siegel für die Kennzeichnung von echten E-Mails.

Der Schlüssel zum Erfolg bei der Konzeption von Kampagnen ist für drei Viertel der Befragten (74 Prozent) die crossmediale Integration. "Print goes digital", behauptet die Mehrheit: 58 Prozent der Befragten sehen in den kommenden drei Jahren einen verstärkten Shift zur digitalen Produktion und Distribution von Prospekten und Flyern.

"Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass der Digitalisierungstrend im Kundendialog unumkehrbar ist und die befragten Entscheider größere Investitionen in diesem Bereich erwarten. Entscheidend im Wettbewerb wird für Unternehmen sein, frühzeitig entsprechende Infrastrukturen und Prozesse zu schaffen und in den Aufbau von Know-how zu investieren, um optimal von den Effizienzpotenzialen der digitalen Konversion zu profitieren", erklärt Jürgen Seitz.

Die gesamten Ergebnisse der Studie "Digital Dialog Insights" sind ab sofort als PDF verfügbar unter www.digital-dialog-insights.de.