Fotolia.com/VRD
7. Es gibt keine Daten-Sicherheit
Der Missbrauch von Kunden-Daten kann sich von etwas relativ harmlosen, wie zum Beispiel der Gebrauch der Kunden-Email-Adresse für Werbezwecke bis hin zum Missbrauch der Kreditkardendaten erstrecken.
Um User dazu zu bringen einen Kauf zu tätigen, müssen sie sicher sein, dass ihre Daten gut aufgehoben sind. Hierbei können bekannte Gütesiegel sowie etablierte und sichere Zahlungsmethoden den Kunden verdeutlichen, dass ihre Daten in guten und vertrauenswürdigen Händen sind.