Die zehn wichtigsten Tweets des Jahres 2009

Dieses Jahr wird in die Geschichte eingehen als dasjenige, in dem Twitter zum Allgemeingut wurde. Die auf Mundpropaganda spezialisierte Agentur theKBuzz hat die wichtigsten zehn Tweets des Jahres zusammengestellt. Mit dabei: Barack Obama, Ashton Kutcher und Google.

Barack Obama gibt bekannt, dass er die Wahl zum US-Präsidenten gewonnen hat: "Wir haben Geschichte geschrieben. Das war nur möglich, weil Ihr Eure Zeit, Euer Talent und Eure Leidenschaft gegeben hattet. Es war nur wegen Euch möglich. Danke".
Wie @jayzon277 völlig zu Recht bemerkt, stammt dieser Tweet von 2008! Da Obama erst am 20. Januar 2009 vereidigt wurde, drücken wir ein Auge zu. Für alle, denen das nicht reicht, hier der Link zum "Humbled"-Tweet nach der Verleihung des Nobelpreises.

Hollywoodstar Ashton Kutcher freut sich am 17. April 2009, als erste Privatperson eine Million Follower bei Twitter zu haben. Inzwischen folgen ihm 4,2 Millionen.

Twitter wird überirdisch: Der Astronaut Mike Massimino twittert aus dem Weltraum und genießt die Aussicht.

"Da ist ein Flugzeug auf dem Hudson. Ich bin auf der Fähre und wir sammeln die Leute auf. Verrückt." Janis Krums veröffentlichte über den Mikorbloggingdienst das erste Bild von der gelungenen Notlandung auf dem Hudson-River. Das Foto wurde weltberühmt - und Twitter mit ihm.

Ein Lob auf Allah und ein Hinweis auf die Farbe Grün, das Zeichen der Opposition bei den Protesten im Iran. persiankiwi berichtete der Welt von den Unruhen in seinem Land. Das ist seine letzte Nachricht.

Oprah Winfrey twittert zum ersten Mal. Dieser Moment symbolisiert, dass Twitter in der Masse der Bevölkerung angekommen ist.

"Gerade haben wir erfahren, dass Michael Jackson tot ist" - mit diesen Worten meldet Harvey Levin von der Klatsch-Website TMZ den Tod des Popstars, bevor die Nachricht offiziell bestätigt ist.

Baseballspieler Nick Swisher twittert nach einem Sieg. Viele US-Sportler nutzen das Medium, um direkt mit ihren Fans zu kommunizieren.

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg wird offiziell Twitter-Mitglied. Twitter stellt eine Konkurrenz zu Facebook dar, seit diesem Tweet am 7. März 2009 hat das Netzwerk ebenfalls allerdings eine Funktion, mit der man Freunden seinen Status mitteilen kann.

Die Suchmaschine Google ist seit dem 26. Februar 2009 auf Twitter vertreten. Die erste Nachricht war in binärem Code geschrieben und lautet übersetzt "I'm feeling lucky". Im Deutschen heißt die Funktion, mit der man direkt zum ersten Treffer der Suchergebnisse gelangt, "Auf gut Glück".