Während Smartphones heute annähernd gleich aussehen, konnten sich die Designer bei klassischen Handys noch richtig austoben. Wir zeigen die zehn ausgefallensten Mobiltelefone der letzten 15 Jahre.
Mit Xelibri wollte Siemens 2003 eine Marke für Mode-Handys schaffen. Die ersten vier Modelle sahen zwar alle höchst ungewöhnlich aus, ließen sich aber auch kaum bedienen. Nach vier weiteren Modellen kam schon 2004 das Ende für das verlustbringende Projekt