
YouTube/John Lewis
Spätestens mit dem Beginn der Adventszeit fällt auch der Startschuss für aufwendige Weihnachtskampagnen. Wir zeigen, welche Händler und Unternehmen in diesem Jahr besonders emotionale, lustige und kreative Geschichten erzählen.
Die Weihnachtsspots von John Lewis werden jedes Jahr mit Spannung erwartet. 2019 punktet die britische Kaufhauskette mit einem kleinen Babydrachen namens Edgar. Das Video erzählt, wie Edgars beste Freundin Ava nach großem Ärger am Ende doch noch eine nützliche Aufgabe für den immer Feuerspeienden findet: Er darf den Weihnachtspudding flambieren.

YouTube/Milka
Mit seiner Kampagne will Milka den Blick auf all jene lenken, die uns tagtäglich Gutes tun und dafür unsere Anerkennung verdienen - wie etwa der gehörlose Hausmeister Leon.

YouTube/Oreo
Oreo-Kekse sind kein typisches Weihnachtsgebäck. Um das zu ändern, geht der Kekshersteller 2019 mit seiner ersten Weihnachtskampagne seit 2016 an den Start. Unter dem Hashtag #OreoforSanta zeigt der Clip, wie in einer einsamen Weihnachtsnacht eine neue Freundschaft entsteht.

YouTube/Bärenmarke
Im Weihnachtsfilm von Bärenmarke erlebt ein Mädchen zusammen mit dem Bärenmarke-Bären ein kleines Winterabenteuer.

YouTube/Coca-Cola
Coca-Colas Weihnachtsspot steht unter dem Motto "Welcome Santa". Im Video freut sich der Weihnachtsmann, dass er beim alljährlichen Geschenke-Verteilen selbst beschenkt wird.

YouTube/ebayde
"Teuer könnt ihr euch schenken" ist das Motto von eBay Deutschlands Christmas-Kampagne. Die Hauptrollen übernehmen TV-Moderator Joko Winterscheidt und Fotograf Paul Ripke. Die beiden sollen in diversen Videos "auf charmante und witzige Weise betonen, dass an Weihnachten kein Weg an eBay vorbeiführt", so Marc Schumacher, CMO eBay Deutschland.

YouTube/Samsung Deutschland
Samsung Deutschland orientiert sich bei "Es ist Zeit, dein Samsung Galaxy zu verbinden" an Star Wars-Motiven - passend zum Kinostart von "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers". Und so wird im Clip aus einem herrenlosen Hund mit etwas Phantasie auch mal eben ein Chewbacca.

YouTube/Selfridges
Das Luxuswarenhaus Selfridges gibt in seinem Weihnachts-Spot ironische Antworten auf die Frage, wie man Weihnachten in unserer modernen, konsumlastigen Zeit feiert. Dementsprechend heißt die Kampagne auch: "Future Fantasy - A Christmas for Modern Times".

YouTube/Ikea
Im Spot von Ikea feiert die Protagonistin Smilla in diesem Jahr Weihnachten nicht zu Hause in Schweden. Denn sie ist mit Mann und Baby in Indien unterwegs. Gerade zur Weihnachtszeit plagt sie das Heimweh besonders. Gut, dass es auch in Indien einen Ort gibt, an dem sie sich ein wenig wie zu Hause fühlen kann.

YouTube/Amazon
Bei Amazon singen in der diesjährigen Kampagne Pakete das Lied "Everybody needs somebody" von den Blues Brothers.

YouTube/Zalando
Im Clip von Zalando führt ein Enkel seine Oma zum Tanzen aus, das Motto: Mode kennt kein Alter.

YouTube/Mc Donald's
Bei Mc Donald's UK sucht ein kleines Mädchen einen Partner, der gemeinsam mit ihr Rentier spielen möchte.

YouTube/Penny
Penny lässt zu Weihnachten Erwachsene wieder Kinder werden. "Weihnachten ist für Kinder. Also für uns alle" lautet dementsprechend auch der Name der Kampagne.

YouTube/Vodafone
Familie geht vor. Auch bei Vodafone. Im Clip "Das GigaGeschenk für die Vodafone-Familie" überrascht ein junger Mann seine kleine Schwester an Weihnachten.

YouTube/Pepsi
Pepsi punktet in diesem Jahr mit der aufwendigen Kampagne "Gift it Forward: A Cardi Carol". Sie erzählt die Geschichte der Rapperin Cardi B, die als junges Mädchen vom Weihnachtsmann keine Geschenke bekommen hatte, weil sie ungezogen war. Das animiert sie dazu, ein Versprechen abzulegen und Leuten Geld zu schenken, wenn sie erwachsen ist.

YouTube/Aldi
Im Spot von Aldi steht in diesem Jahr ein ganz besonderer Weihnachtspullover im Mittelpunkt des Geschehens.

YouTube/Apple
Emotional geht es auch im Christmas-Spot von Apple zu: Der iPhone-Hersteller spielt darin mit gängigen Vorurteilen, kombiniert diese aber mit nachdenklichen Momenten und präsentiert schlussendlich ein ganz besonderes Geschenk.

YouTube/Otto
In diesem Jahr verzichtet Otto auf den großen Weihnachtsspot - weil er jedes Mal eine Menge kostet und man verstärkt jüngere Menschen ansprechen möchte. In der aktuellen Kampagne konzentriert sich der Online-Händler auf die überwiegend von jungen Zielgruppen genutzten Plattformen Twitch und Tinder. Im Mittelpunkt steht die Figur Ricky Anchorman. Er zeigt den Usern der verschiedenen Plattformen, wie aus Weihnachten tatsächlich ein Fest werden kann.

YouTube/Migros
Das Schweizer Handelsunternehmen Migros macht in seinem Clip "Mimi die Eule lernt fliegen" auf seine diesjährige Weihnachtsspendenaktion aufmerksam.

YouTube/Edeka
Um die wichtigste Zutat für das Fest geht es im Clip von Edeka. Darin geht eine junge Frau auf Reisen, um am Ende zu erkennen: Eine Prise Liebe peppt jedes weihnachtliche Gericht auf.