
Die Zeugnisse sind verteilt, die Sommerferien endlich da. Auch in der Digital-Branche ist in den vergangenen Monaten viel passiert. Welcher Internet-Experte ist dabei besonders hervorgestochen? Wer war "Klassenbester" und erfolgreicher, innovativer und kreativer als andere? Sechs persönliche Bewertungen aus der digitalen Wirtschaft

Hendrik Seifert, Geschäftsführer von Kupona
"Für mich ist Torsten Ahlers, CEO der neu gegründeten Otto Media Group, Klassenbester der Branche in 2015. Er hat den richtigen Riecher und weiß um das große Potenzial, das Online-Händler als Werbeträger und Profildaten-Lieferanten haben. Mit seinem Angebot an attraktiven Werbeumfeldern der zu Otto gehörenden Online-Shops und den exzellenten Targetingoptionen wird er traditionellen Werbeumfeldern in Zukunft starke Konkurrenz machen. Ahlers lenkt die Aufmerksamkeit der werbetreibenden Industrie auf die neuen Werbemöglichkeiten und erleichtert so auch anderen Online-Händlern den Start in die Vermarktung."

Jörg Schneider, Country Manager Germany, Undertone
"Marco Klimkeit ist als CEO und Gründer von Yieldlab, seit 2010, für mich der Mann des ersten Halbjahres 2015. Der erfolgreiche Übergang von einer SSP hin zu einer kompletten Programmatic Plattform durch die Fertigstellung von YRD ist 2015 gelungen. Der Deal über die Mutter Virtual Minds mit ProSiebenSat1 sichert Yieldlab als deutsches Unternehmen eine starke Präsenz im Online- Marketing-Markt, jetzt und in der Zukunft. Marko hat seine Firma lange und geduldig hierhin gebracht, nicht still und heimlich, aber schon gar nicht lautstark und mit Getöse. Ein bodenständiger Unternehmer der Vision und Exekution ohne Hast und Gier vereint."

Claudia Lang, Gründerin und Geschäftsführerin des Versicherungs-Start-ups Community Life
"Mir ist Raffaela Rein und ihr Weiterbildungsportal für IT-Kräfte CareerFoundry positiv aufgefallen. Raffaela kennt den Fachkräftemangel im Tech-Bereich aus eigener Erfahrung und hat ihr Start-up gegründet, um dieses Problem zu lösen. In meinen Augen ist sie daher Klassenbeste im Bereich pragmatisches und lösungsorientiertes Handeln. Kürzlich hat sie den ehemaligen Leiter von Apples Bildungssparte in EMEA und Asien eingestellt und frisches Kapital im sechsstelligen Bereich gesammelt. Das ist nachweislich eine großartige Leistung."

Andrea Ramponi, Regional Vice President D-A-CH bei Marin Software
"Für mich ist Kai Seefeldt, Managing Director von Productsup, einer der Klassenbesten in der ersten Jahreshälfte. Productsup ist derzeit eines der spannendsten Tools im Online Marketing und entlastet hunderte Kampagnenmanager weltweit von der nervigen Bearbeitung der Produktdatenfeeds. Seefeldt und sein Team berücksichtigen, was die Branche gerne predigt. Sie rücken die Anwender in den Fokus und liefern ein beispielhaftes User-Interface. Neben praxisrelevanter Innovation hat Seefeldt die internationale Expansion erfolgreich vorangetrieben, Auszeichnungen und große Kunden gewonnen. Das verdient Respekt."

Björn Wenzel, Geschäftsführer von Kontor Digital Media
"Für mich hat Uwe Jens Neumann von der Hamburger Gesellschaft für Wirtschaftsförderung den Titel verdient. Er hat mit seiner Arbeit die Hamburger Digital- und Start-up-Szene maßgeblich vorangetrieben, Hamburg auf seinem Weg zu einem der europäischen Hubs der Digitalbranche mitentwickelt. Der Wirtschaftstandort Hamburg hat ihm viel zu verdanken."

Marlon Litz-Rosenzweig, Gründer und Geschäftsführer der Personalvermittlungsplattform Talerio
"Vor 20 Jahren hat Amazon-Gründer Jeff Bezos sein erstes Buch verkauft. Bezos hat damals einfach eine vorhandene Technologie in einem neuen Feld angewandt und damit eine Branche revolutioniert. Und er ist nicht stehen geblieben, sondern setzt bis heute unterschiedlichste Innovationen um. So hat er eine der größten Erfolgsstorys des Internets geschrieben. Herr Bezos verdient aus meiner Sicht eine Bestnote in Sachen digitaler Pioniergeist und umwälzende Ideen."