Shutterstock.com/Maxx-Studio
Die Skandale um Abhörmaßnahmen von Geheimdiensten haben weltweit das Thema IT-Sicherheit in den Fokus gerückt. Auch die Sicherheit der E-Mail wurde plötzlich in Frage gestellt. In Deutschland hat sich aus diesem Grund im vergangenen Jahr die Initiative "E-Mail made in Germany" gegründet, um den E-Mail-Verkehr sicherer zu machen. Mittlerweile können sich auch Unternehmen und Organisationen an dem Verbund beteiligen. Bisher bleibt der verschlüsselte Versand von beruflichen E-Mails aber die Ausnahme. Laut Bitkom können knapp zwei Drittel der Berufstätigen in Deutschland (65 Prozent) E-Mails am Arbeitsplatz nach wie vor nicht verschlüsselt verschicken.