Simon Loebel, COO, UDG und Lead Business Unit Digital Full Service:
Ein Großteil der User auf Facebook sind mobil unterwegs. Da ist es schade, dass diese die Inhalte der Tabs über die gängigen Apps nicht aufrufen können – insbesondere dann, wenn Posting auch immer wieder auf Inhalte in den Tabs hinweisen. In diesem Fall bekommt der User eine Fehlermeldung. Das muss aber nicht sein:
Über einen kleinen Trick werden die Tab-Inhalte auch mobil verfügbar. Dabei wird nicht die direkte Tab-URL in das Posting integriert, sondern direkt die URL zum Tab-Inhalt auf dem eigenen Server gesetzt. Dieser Inhalt enthält wiederum eine Browserweiche, die den User wie folgt leitet: Ist der User nicht mit einem mobilen Device unterwegs, wird er direkt auf den entsprechenden Facebook-Tab geleitet. Handelt es sich um einen Mobile User, bekommt er den Inhalt ohne Facebook-Rahmen angezeigt. Dabei empfiehlt es sich, dass die Inhalte "responsive" programmiert werden, damit auch eine für das Device optimierte Darstellung erfolgt.
Die kreativisten Facebook-Kampagnen stellt Ihnen INTERNET WORLD Business übrigens regelmäßig unter "Echte Hingucker" vor.