
home24
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
home24 stellt seinen Vorstand neu auf: Marc Appelhoff (im Bild) verlängert seinen Vertrag vorzeitig um drei Jahre bis Ende 2022 und wird zum 1. Januar 2020 Vorstandsvorsitzender der home24 SE. Zusätzlich übernimmt er den Bereich Commercial.
Christoph Cordes indes wird den Vorstand mit Wirkung zum 31. Dezember auf eigenen Wunsch verlassen. Seine Nachfolgerin im Vorstand wird Brigitte Wittekind, die bereits seit 2014 Senior Vice President bei der Online-Plattform für Home und Living ist. Zusammen mit Johannes Schaback, der seinen Vertrag bereits im März verlängert hatte, und Appelhoff wird sie in Zukunft die dreiköpfige Führungsspitze von home24 bilden.

NetApp
Peter Hanke ist neuer Senior Director Germany, Austria und Switzerland bei NetApp. Er berichtet an EMEA-Chef Alexander Wallner. Hanke hatte die Position bei dem Anbieter für Datenmanagement seit Mai bereits interimsweise inne, nachdem Jörg Hesske das Unternehmen verlassen hatte.

Criteo
Criteo holt sich Verstärkung an der Führungsspitze: Megan Clarken wird zum 25. November neue Chief Executive Officer. Sie übernimmt von Firmengründer JB Rudelle, der dem Unternehmen als Chairman des Board of Directors erhalten bleibt. Clarken soll "die Transformation des Unternehmens hin zu einer Technologieplattform beschleunigen."

Adjust
Adjust, Anbieter von Mobile Measurement, Fraud Prevention und Cybersecurity, hat zwei Neuzugänge in seinem britischen Führungsteam: Andy Chandler tritt als General Manager für UK und Irland an und Isabel Ferreira ist ab sofort Sales Director UK und Irland.

IDNow
Andreas Bodczek, CEO von IDnow, kann sich über eine Finanzierungsrunde von 40 Millionen US-Dollar freuen. Mit dem Geld des neuen Investors Corsair Capital will der Verifizierungs-Anbieter seine Produktpalette erweitern und neuen Niederlassungen in Frankreich und Großbritannien eröffnen.