
Deutsche Post
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Die Deutsche Post holt sich Verstärkung für ihre Tochter Streetscooter: Der Ex-Tesla-Manager Peter Bardenfleth-Hansen soll als Chief Growth Officer für das weitere Wachstum und den Aufbau der internationalen Vertriebsorganisation sorgen.

Zalando
Zalando erweitert sein Führungsteam und hat zwei neue Positionen auf der Ebene unter dem Vorstand geschaffen: Barbara Daliri-Freyduni (im Bild) ist seit dem 1. Oktober 2019 in der neu geschaffenen Position als Senior Vice President (SVP) Demand tätig. Daliri-Freyduni führt künftig Zalandos Marktorganisation und die Fashion Store Marketing Teams für 17 Länder. Sie berichtet direkt an Co-Gründer und Co-CEO Robert Gentz.Zudem wird Ralf Herbrich zum 1. Januar 2020 die neu geschaffene Position als Senior Vice President (SVP) Data Science und Machine Learning antreten und an den CTO Jim Freeman berichten. In seiner Funktion wird Herbrich die wissenschaftliche Führung für eine Reihe von Teams und Initiativen übernehmen, die stark auf Forschungsmethoden, Datenwissenschaft und maschinelles Lernen setzen.

s.Oliver Group
Susanne Heckelsberger, bisher Chief Financial Officer bei der s.Oliver Group, verlässt den Fashion-Konzern auf eigenen Wunsch zum Ende des Jahres. Heckelsberger möchte sich neuen Aufgaben widmen. In ihrer Position als CFO verantwortete sie den Gesamtbereich Finanzen mit den Ressorts Controlling, Accounting, Treasury, Tax, Legal, Compliance sowie Zentraleinkauf für die gesamte Unternehmensgruppe.

Etribes
Markus Peter übernimmt den Posten als Engagement Lead bei der Digitalberatung Etribes. Ab sofort berät Peter federführend Unternehmen aus dem B2B-Segment bei Projekten im Zuge der Digitalisierung. Zuletzt war er mitverantwortlich für die digitale Transformation des Medizin- und Sicherheitstechnik-Produzenten Dräger und hat in dieser Rolle international komplexe B2B-Vertriebs- und Marketingstrukturen modernisiert.

Emma
Künftig verstärkt Sebastian Mertes als Chief Financial Officer (CFO) das Team des Matratzen-Start-ups Emma. Bisher war Gründer und CEO Dennis Schmoltzi für die Position des CFO verantwortlich. Ab sofort wird er sich jedoch stärker auf das Wachstum von Emma als Organisation konzentrieren. Mertes wird bei Emma ein 30-köpfiges Team führen und verschiedene Bereiche verantworten, darunter Accounting und Tax, Controlling, Financial Excellence, Compliance & Legal sowie Business Intelligence.

Brax
Seit Ende August ist Lutz Schira Division Head Knitwear und Shirts Menswear bei Brax. Er folgt auf André Brockert, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Schira verfügt über langjährige Erfahrungen in der Modebranche als Brand Manager / Product Manager. Die letzten fünf Jahre war er bei der Haupt Fashion Group tätig.

Momox
Das Re-Commerce-Unternehmen, Momox, holt Peter Buse als Chief Operations Officer an Bord. In seiner Funktion verantwortet Buse alle logistischen Aktivitäten, entwickelt die Logistik strategisch weiter und optimiert deren operative Prozesse. Zuvor war er über sieben Jahre COO und Mitglied der Geschäftsführung bei der Bertelsmann-Tochter Arvato im Geschäftsbereich E-Commerce.