
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Der Online-Marktplatz-Betreiber Scout24 bekommt einen neuen Finanzvorstand. Dirk Schmelzer (im Bild) soll die Führung des Ressorts ab 18. Juni von Christian Gisy übernehmen, teilte das im MDax notierte Unternehmen in München mit. Der 52-jährige Schmelzer war zuvor Finanzchef der ProSiebenSat.1-Tochter NuCom, zu der etwa die Online-Dienste Verivox, ElitePartner und Parship gehören. Der bisherige Finanzchef Gisy steht Scout24 den Angaben zufolge noch für eine Übergangszeit beratend zur Verfügung und verlässt das Unternehmen zum 1. Juli.

Otto hat einen neuen Leiter für den Bereich Online Marketing. Jan-Philipp Wachsmuth ist seit Mai 2019 für die Strategie, Planung, Steuerung und die Weiterentwicklung der digitalen Marketingkanäle von otto.de verantwortlich. Konkret übernimmt er die Führung der Bereiche SEA, Produkt- und Preissuchmaschinen, Affiliate Marketing, Display Advertising, Real Time Advertising sowie Kooperationen und die Lifestyle-Blogs von Otto.

Der Logistikdienstleister Fiege hat seinen Vorstand verstärkt: Martin Rademaker (im Bild) und Stefan Thies erweitern das Führungsgremium. Dazu gehören weiterhin Alfred Messink und Peter Scherbel. Jens Fiege und Felix Fiege übernehmen den Vorsitz des Fiege-Vorstandes, der damit von vier auf sechs Mitglieder anwächst.

Daniel Drummer verstärkt als Chief Financial Officer (CFO) ab sofort die Geschäftsführung von auxmoney. In der neu geschaffenen Position wird Drummer die Bereiche Finanzen, Legal und IT verantworten. Er erweitert die bisherige Geschäftsführung von auxmoney um Raffael Johnen, Philipp Kriependorf und Arie Wilder.

Geoffroy Martin ist neuer Executive Vice President und General Manager Retail Media bei Criteo. Zu seinen Aufgaben gehört es unter anderem, den Geschäftsbereich Retail Media zu skalieren und die Lösungen weiterzuentwickeln. Er wird an Mollie Spilman, Chief Operating Officer bei Criteo, berichten.

Markus Weber (im Bild), Geschäftsführer und Chief Commercial Officer Enterprise der Ingenico Payone Holding, scheidet auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmen aus. Von Mai 2014 bis Januar 2019 war Weber Geschäftsführer und CEO der DI Deutsche Ingenico Holding und der Ingenico Payment Services, bevor diese im Rahmen eines Joint Ventures zwischen der Ingenico SA Gruppe und dem Deutschen Sparkassenverlag zusammengeführt und zukünftig zu Payone fusioniert werden.
Bis zur Ernennung eines Nachfolgers werden seine Aufgaben von Niklaus Santschi, CEO Ingenico Payone Holding, übernommen.

Michael Fahrngruber ist neuer Managing Director und Head of Sales für Getty Images in der DACH-Region. Er kümmert sich um die Umsetzung der strategischen Ausrichtung in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Vom Firmensitz in München aus führt Fahrngruber ein Team mit mehr als 100 Personen. Davor war Fahrngruber rund 17 Jahre als EMEA Director Digital Publishing Suite bei Adobe Systems Deutschland tätig.

Dirk Kedrowitsch (im Bild) verlässt Publicis Pixelpark nach 28 Jahren: Er wird seine Aufgaben als CEO der Agenturgruppe abgeben. Der Schritt erfolgt laut Publicis Pixelpark im gegenseitigen Einvernehmen. Frank-Peter Lortz - CEO der beiden übergreifenden Organisationen Publicis Media und Publicis Communications - übernimmt mit sofortiger Wirkung kommissarisch die Aufgaben Kedrowitschs.