
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Der Chef des Medienkonzerns Axel Springer, Mathias Döpfner, zieht in den Verwaltungsrat des Videostreaming-Dienstes Netflix. Die US-Firma erhofft sich davon "wertvolle Perspektiven und wichtige Einblicke für den Ausbau und die kontinuierliche Verbesserung unseres weltweiten Angebots", erklärte Gründer und Chef Reed Hastings.

Ab dem 1. Oktober wird Achim Schlosser die Position des Chief Technology Officer (CTO) bei der European netID Foundation übernehmen. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Sven Bornemann soll er die Umsetzung und Weiterentwicklung des offenen Login-Standards netID vorantreiben.

Thomas Mackenbrock, Chief Strategy Officer von Arvato, wird mit sofortiger Wirkung CEO von Arvato CRM Solutions. Er tritt damit die Nachfolge von Andreas Krohn an, dessen Ausscheiden aus dem Unternehmen zum Jahresende bereits vergangenen Juni bekannt gegeben worden war.

Tobias Irmer übernimmt neben seiner Rolle als CTO ab sofort auch die Position des Geschäftsführers und damit die operative Führung des Technologieanbieters Mercury Media Technology. Irmer ist der technische Kopf hinter Mercury Media und war bisher maßgeblich an der Entwicklung der Software-as-a-Service-Lösung Mercury Media beteiligt. Nun soll er gemeinsam mit Sven Wöltjen, Director Sales, das Neukundengeschäft vorantreiben und das Unternehmen personell weiter aufbauen.

Abbyy Europe, Anbieter von Lösungen und Services für Content Intelligence, beruft Christian Marquardt als neuen Channel Director für die Regionen DACH, BeNeLux, Frankreich & Großbritannien. In seiner neuen Position wird Marquardt das Wachstum des Partnergeschäfts in Europa weiter vorantreiben. Zuvor war er bei Kofax/Lexmark Enterprise Software tätig. Dort verantwortete er das indirekte Geschäft für die DACH-Region.