
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf-, Ab- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Die Performance Interactive Alliance (PIA) für digitales Marketing erweitert ihr Team um zwei neue Managerinnen. New Business Managerin Patricya De Silva (im Bild) und Corporate Communications Managerin Annika-Sophie Butt starten ab sofort bei der Digitalagenturgruppe. Sie berichten direkt an CEO Christian Tiedemann und werden ihn beim Ausbau der Performance Interactive Alliance unterstützen.

Das Münchner Technologieunternehmen trbo baut sein Account Management Team mit Sandra Mederer weiter aus. Mederer betreut ab sofort die Key Accounts des Technologie-Unternehmens unter der Leitung von Anna-Katharina Knarr, Head of Account Management. Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die operative Betreuung und strategische Beratung der Bestandskunden.

Nach fünfeinhalb Jahren kehrt Maximilian von Götz als Managing Director zur Digitalagentur Cocomore zurück. Er war bereits von 2008 bis 2013 in gleicher Position für die Agentur tätig. Künftig verantwortet von Götz gemeinsam mit seinem 25-köpfigen Team die Vermarktung der datengetriebenen Produkte und Services. Er berichtet direkt an den Cocomore-Vorstand Marc Kutschera.

Die Programmatic-Advertising-Plattform MediaMath will international wachsen und besetzt daher zwei Positionen neu: In diesem Zuge steigt Viktor Zawadzki zum Senior Vice President International Service & Operations auf und wird ab sofort für die Leitung aller Kundenservice- und Support-Teams in EMEA, LATAM und APAC zuständig sein. Jens Bargmann wird zukünftig als Geschäftsführer der MediaMath Germany GmbH das Berliner Büro leiten und das Geschäft im DACH-Markt sowie in Nord-, Mittel- und Osteuropa verantworten.

Das Technologieunternehmen Quantcast ernennt Sam Barnett zum Chief Product Officer. In seiner neuen Position wird Barnett die Entwicklung und das Wachstum des Produktportfolios des Unternehmens verantworten. Er wird künftig an CEO Konrad Feldman berichten.

Der aus Deutschland stammende Manager Oliver Schusser ist neuer Chef des Musik-Streamingdienstes Apple Music. Der gebürtige Münchner führte zuletzt jahrelang das internationale Geschäft von Apples Download-Plattform iTunes. Sein neuer Job ist Vizepräsident für Apple Music und internationale Inhalte, wie Apple mitteilte. Dafür wird er von London nach Kalifornien umziehen.