
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf-, Ab- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Apple ernennt Jay Hunt zur neuen Creative Director Europe. Sie übernimmt ab Januar 2018 und kommt von dem britischen TV-Sender Channel 4, wo sie zuletzt Chief Creative Officer war. Hunt soll Apple bei Eigenproduktionen unterstützen, das Unternehmen will im kommenden Jahr über eine Milliarde Euro in Content-Projekte investieren.

Verstärkung für das Dentsu Aegis Network: Der Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragte Stefan Drewes verstärkt das Agenturnetzwerk ab sofort als externer Berater - insbesondere bei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt. Während Drewes auf den deutschen Markt fokussiert ist, heuerte bereits im Juni der Brite Mark Keddie als Global Data Protection Officer für das gesamte Netzwerk an.

Zum 1. Januar 2018 wechseln Teile des E-Commerce-Teams von airberlin zum Berliner Standort von fischerAppelt, darunter auch Pascal Volz, zuletzt Vice President E-Commerce & Online Sales bei airberlin. Vorausgegangen war ein öffentlicher Bewerbungsprozess des Teams mit einer viralen Kampagne - fischerAppelt hatte im gleichen Modus mit einer Microsite geantwortet.
Resultat ist nun die neue Performance-Marketing-Einheit fischerAppelt, performance. Die Geschäftsführung übernimmt eine Doppelspitze aus Pascal Volz und fischerAppelt-Digitalvorständin Franziska von Lewinski.

Tobias Schelo wechselt zu Saatchi & Saatchi Deutschland. Als Group Creative Director übernimmt er ab sofort den Creative Lead für die Agenturkunden Renault sowie Dacia. In seiner neuen Position führt er ein elfköpfiges Team, mit dem er künftig Kampagnen und Kommunikationsstrategien entwickeln und realisieren wird. Er berichtet direkt an Alexander Reiss, Executive Creative Director bei Saatchi & Saatchi in Düsseldorf.

Holger Lendner ist neuer Deutschlandchef von Ventee-Privée. Vorherige Stationen waren Hermes, Otto und Avenso. Vor Lendner musste die deutsche Dependance des französischen Shopping-Clubs ein Jahr lang ohne Chef auskommen.