
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf-, Ab- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Marianne Bullwinkel wird ab Mai neue Country Managerin DACH bei Snap, der Mutterfirma von Snapchat. Die Deutschlandzentrale wird erst in den kommenden Wochen eröffnet, wo sie genau liegt, ist noch unklar. Anfang des Jahres hat Snap sein internationales Headquarter nach London verlegt.
Bullwinkel kommt von Facebook, sie war dort seit 2015 Deutschlandchefin. Erst kürzlich wurde ihr Ausstieg bekannt. Facebook ordnete die Führung in der DACH-Region komplett neu und etablierte eine neue Direktorenebene für die Betreuung von Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zur Direktorenebene gehören: Henner Blömer, Director DACH - Automotive, Financial Services & Telecommunications, Kai Herzberger, Director DACH - eCommerce & Transformational Retail, Oliver Busch, Director DACH - Agencies, Jin Choi, Director DACH - CPG, Retail & Entertainment.
Die neu geschaffene Direktorenebene berichtet an Martin Ott, Vice President bei Facebook und Managing Director Central Europe. Er wird im Zuge der Neuausrichtung zusätzlich zu seinen überregionalen Aufgaben künftig direkt das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantworten.

Emirates hat Daniel Bornhütter zum neuen E-Commerce-Manager für alle Online-Vertriebsaktivitäten der Fluggesellschaft in Deutschland berufen. Er soll Partnerschaften mit Online-Reiseportalen ausbauen.

smartclip holt Alexander Baxmann von ProSiebenSat.1 Digital als Director Business Development für Addressable TV in sein Führungsteam. Ab sofort ist der TV-Experte für den Ausbau des ATV-Produktangebotes verantwortlich.

Rubicon Project, Betreiber eines Anzeigen-Marktplatzes, ernennt Anton Kooijman zum neuen Country Manager of Northern Europe. Er ist von Amsterdam aus für den Ausbau der Technologieplattform von Rubicon Project in seinen Märkten verantwortlich, dazu gehören Deutschland, die Niederlande die Tschechische Republik, Österreich und die Schweiz.
Anfang März hatte Rubicon Project bereits ein neues EMEA-Führungsteam vorgestellt. James Brown ist der neue Managing Director EMEA, Steve Wing betreut als Managing Director die Regionen UK, Irland und Nordics, Sara Buluggiu wird Managing Director Italy, Spain und MENA, und Valerie Latronche übernimmt als Managing Director die Länder Frankreich und Belgien. Wing, Buluggiu, Latronche und Kooijman berichten direkt an James Brown in London.

Neues von Studio71: Sebastian Romanus (im Bild) und Johann Griebl übernehmen die Geschäfte des Multichannel-Netzwerks der ProSiebenSat.1 Group. Sie folgen auf Sebastian Weil und Ronald Horstman, die nach vier Jahren das Unternehmen zum 30. Juni auf eigenen Wunsch verlassen.
Ebenfalls in die Geschäftsführung berufen wird Oliver Strutynski, der bereits seit August vergangenen Jahres die globale Finanzorganisation von Studio71 leitet und künftig auch den Aufbau der neuen Landesgesellschaften in Italien und Frankreich koordiniert. Gleichzeitig richtet ProSiebenSat.1 die internationale Organisation von Studio71 neu aus und benennt Reza Izad, bislang vor allem für das US-Geschäft zuständig, zum Global CEO Studio71. Er berichtet an Christof Wahl, Digitalvorstand ProSiebenSat.1.

Uber verliert Rachel Whetstone, Head of Communications und Policy. Sie war erst vor zwei Jahren von Google zu dem Fahrdienstvermittler gekommen. Whetstones bisherige rechte Hand Jill Hazelbaker übernimmt. Uber muss sich seit Wochen mit Sexismus-Vorwürfen auseinandersetzen.