
Welches Unternehmen oder welcher Kopf aus der Digitalbranche war diese Woche besonders erfolgreich? Und wer würde diese Woche am liebsten aus dem Kalender streichen? Wir zeigen die Auf- und Absteiger der vergangenen fünf Tage.
Dominik Wichmann, ehemaliger Stern-Chefredakteur und Leiter des SZ-Magazins, wird Chef eines neuen externen Redaktionsteam namens "Looping Group". Dieses soll ab 2017 alle redaktionellen Inhalte der Marke Mercedes-Benz erstellen. Der neue Dienstleister soll das neue "Media- und Content-House" des Autobauers unterstützen und sich um die Content-Erstellung für Marken- und Produkt der Mercedes-Plattformen kümmern. Wichmann bleibt aber weiter auch Berater und Moderator der Konferenz DLD bei Hubert Burda Media.

Das Rätselraten hat ein Ende: Frank Bachér, ehemaliger Geschäftsführer Nordeuropa bei Rubicon Project, wird zum 1. November Leiter des Geschäftsbereichs Digitale Medien bei RMS. Er folgt auf Tobias Conrad, der erst jüngst den Hamburger Audiovermarkter verließ, um bei Ströer Digital in die Geschäftsführung einzusteigen.

Unruly stellt seine Führungsspitze in Deutschland mit Christoph Thielecke als Geschäftsführer neu auf. Der aktuelle Deutschland-Geschäftsführer Martin Dräger soll sich künftig als Executive Director vor allem der Zusammenarbeit mit den Kreativagenturen widmen.
Thielecke und Dräger bauten ab 2010 gemeinsam die Plattform "Shareifyoulike" auf, die 2013 von Unruly übernommen wurde.

Die Serviceplan Gruppe hat einen neuen Global Executive Creative Director für das gruppenübergreifende „Creative Board“: Jason Romeyko kommt von Saatchi & Saatchi, wo er zuletzt als Worldwide Executive Creative Director tätig war.

Tom Kershaw gehört als Chief Product und Engineering Officer ab sofort zum globalen Führungsteam von Rubicon Project. Zuletzt war Kershaw bei Google "Director of Product Management for Google Ads and Commerce" in der Asien-Pazifik-Region.