
Welches Unternehmen oder welcher Kopf aus der Digitalbranche war diese Woche besonders erfolgreich? Wir zeigen fünf Beispiele, die uns besonders positiv aufgefallen sind.
Einen interessanten beruflichen Wechsel hat Juliane Leopold vollzogen: Die 33-Jährige war bis Januar 2016 Chefredakteurin von BuzzFeed Deutschland und verstärkt nun tagesschau.de. Sie soll ab Juni als Beraterin die strategische Entwicklung der Website mit vorantreiben, Web-Inhalte erstellen sowie Fernseh- und Hörfunkbeiträge fürs Netz aufbereiten. Zugleich unterstützt sie die Chefredaktion etwa bei den Themen Audience Development, Bewegtbild im Netz sowie Distribution von Inhalten auf Web-Plattformen jenseits der Homepage.

Von Mercedes zu eBay: Daniel Simon ist neuer Senior Director Marketing beim Online-Auktionshaus. Er kümmert sich um sämtliche Marketing-Aktivitäten des US-Konzerns in Deutschland und berichtet an den neuen eBay-Deutschland-Chef Stefan Wenzel.

Ja, mit der Summe lässt sich einiges anfangen: Uber konnte sich das größte Einzelinvestment in seiner Geschichte und in der des Internets sichern. Mit stolzen 3,5 Milliarden US-Dollar steigen die Saudis beim Fahrdienst-Vermittler ein.

Thomas Ebling ist President, Chief Executive Officer und Chairman of the Board bei Demandware. Sein Unternehmen kann sich über eine neue namhafte Mutter-Firma freuen. Der CRM-Gigant Salesforce hat den Cloud-Anbieter für 2,8 Milliarden US-Dollar übernommen. Mit dem Zukauf entsteht auch eine neue Business-Unit: die Salesforce Commerce Cloud.

Der Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing GmbH, Stephan Theiß, kann positive Ergebnisse für das Pilotprojekt Digitales Durlach vorweisen, das in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Medien Stuttgart und der Stadt Durlach entstand. Dabei verwandelte sich Ende April der Karlsruher Stadtteil Durlach in ein digitales, interaktives Viertel dank spezieller mobiler Services.